Eröffnung der „NaturWelten“ im Landesmuseum Hannover

Pünktlich zu den Sommerferien sind die „NaturWelten“ im Landesmuseum Hannover komplett. Die naturkundliche Dauerausstellung präsentiert sich dem Besucher nun als Rundgang – vom Wasser ans Land und schließlich in die Luft. Mit dem neu eröffneten Abschnitt, der zu großen Teilen Vögeln und Säugetieren gewidmet ist, aber auch zahlreiche Fossilien präsentiert, ist die Neuaufstellung der Naturkunde des Landesmuseums Hannover am 30. Juli 2014 abgeschlossen. (more…)

Das engagierte Bild. Die Sammlung Fotografie im Kontext

In den 1950er und 1960er Jahren erlebt die Reportagefotografie durch die Aufträge vieler neu gegründeter Zeitschriften wie Kristall, Revue, Quick oder Stern eine Blütezeit. Inspiriert von der Idee, dass Fotografie eine universell verständliche Weltsprache sei, sehen viele Bildjournalisten ihre Arbeit als Ausdruck von sozialem Engagement und politischer Verantwortung. Sie verstehen ihre Fotografien als authentische Dokumente, die den Betrachter mit Missständen, Leid und Gewalt konfrontieren und über ihren Informationswert hinaus an Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein appellieren. (more…)

dreiform kreiert Ausstellungskonzept für feuerwehr.erlebnis.museum

Im Frühjahr 2014 eröffnete das Rheinland-Pfälzische Feuerwehrmuseum in Hermeskeil. Aus der ehemaligen Exponatesammlung ist ein modernes Museum mit überregionaler Relevanz geworden – dafür sorgt das themenorientierte Ausstellungskonzept der Kölner Agentur dreiform. Auf einer Fläche von über 1.000 Quadratmetern erhalten Besucher einen Zugang zu Hintergründen, Ursprüngen und menschlichen Aspekten rund um die Feuerwehr. (more…)

Zwei Sonderausstellungen im Red Dot Design Museum Essen

Seit dem 8. Juli hat das Red Dot Design Museum Essen wieder geöffnet. Seitdem und noch bis zum 3. August 2014 werden im ehemaligen Kesselhaus der Zeche Zollverein die aktuell mit dem Red Dot Award prämierten Produkte präsentiert. Gleich zwei Sonderausstellungen verwandeln das Museum für vier Wochen in einen Hot-Spot für Industriedesign der Spitzenklasse: Während „Design on Stage“ siegreiche Entwürfe aus 47 Ländern zeigt, gibt „People Driven“ Einblicke in die Arbeit des Red Dot: Design Team of the Year 2014, der Designschmiede Veryday aus Schweden.  (more…)

asisi Panometer Leipzig mit weltgrößtem 360°-Panorama

Insbesondere die Möglichkeit, sich über alle Sinne hinaus in längst vergangene Zeiten entführen zu lassen, macht die Ausstellungen des Panoramakünstlers Yadegar Asisi so einzigartig und faszinierend. Mit der aktuellen Ausstellung „Leipzig 1813 – In den Wirren der Völkerschlacht“ im asisi Panometer Leipzig zeigt das zylindrische Raumkunstwerk im Maßstab 1:1 die Stadt in der Architektur von 1813. Das 3.500 Quadratmeter große Völkerschlacht-Panorama veranschaulicht das Chaos und Leid der napoleonischen Epoche aus der Perspektive der bedrängten Leipziger Bürger und der fliehenden Soldaten auf berührende Weise. (more…)

Museum der Alltagskultur mit Ausstellung „Wohnwelten“

Dass volkskundliche Sammlungen seit einigen Jahren nach und nach in vielen Museen verschwinden, ist längst erkannt. Welche Wege aus dieser Krise führen, wird heiß diskutiert. Eine Alternative zeigt das Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch, eine Außenstelle des Landesmuseums Württemberg in Stuttgart. Thomas Brune, der maßgebliche Konzepter der Neugestaltung der volkskundlichen Sammlung, setzt auf den Dialog zwischen alltäglich Vergangenem und persönlicher Erinnerung.  (more…)

Kabinettausstellung widmet sich der Kommunikation im Ersten Weltkrieg

Mit dem Ersten Weltkrieg begann vor 100 Jahren ein neues Zeitalter der Kriegskommunikation: Telefone und Funkgeräte ermöglichten erstmals die Steuerung von Massenheeren fern der Schützengräben. Fotografien und Filme vermittelten in der Heimat ein Bild vom Kriegsgeschehen – ob als Propagandamaterial in Wochenschauen oder Amateuraufnahmen von der Front. (more…)

Swiss Chocolate Adventure mit Atelier Brückner

Das Swiss Chocolate Adventure im Luzerner Verkehrshaus der Schweiz ist eine multimediale Reise zu Entdeckung, Herkunft, Herstellung und Transport von Schokolade. Als Reisender betritt der Besucher einen Aufzug in Form eines Frachtcontainers. In diesem reist er auf einem Frachtschiff nach Westafrika – zu einem der größten Anbaugebiete von Kakao. Panorama-Bildschirme im Container suggerieren die Ozeanüberquerung und die Ankunft im Hafen. Vom Anbau der Kakaobohne, über den Transport in die Schweiz bis zur Herstellung und zum Vertrieb des Fertigprodukts Schokolade wird die ganze Wertschöpfungs- und Transportkette veranschaulicht.  (more…)

„The Art of John Lennon“ in Merzig

Das Museum Schloss Fellenberg im saarländischen Merzig zeigt die inzwischen mehrfach ausgezeichnete Ausstellung „The Art of John Lennon“. Sie präsentiert nicht nur den Musiker, sondern zeigt seine bisher weniger bekannten Karikaturen, Zeichnungen, Comics und Lithografien. Bereits als Kind schrieb Lennon Gedichte und Kurzgeschichten, die er mit eigenen Zeichnungen und Karikaturen illustrierte.  (more…)

Mercedes-Benz Ausstellung „Mission Zukunft“ mit Atelier Markgraph

Die Wanderausstellung „Mission Zukunft“ ist nachdem sie zunächst in der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin zu sehen war, nun noch bis zum 31. Juli in der Niederlassung München zu erleben. Die Ausstellung soll die Neugier von sechs- bis elfjährigen Kindern für Forschungsthemen der Zukunft wecken. Dazu gehören Fragen wie die nach der Mobilität durch alternative Energien, die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen in der Konstruktion von Automobilen oder die zunehmende Vernetzung von Auto und Infrastruktur. „Mission Zukunft“ macht naturwissenschaftliche und technische Themen unterhaltsam und informativ zugänglich – für die Kleinen, aber natürlich auch für alle interessierten Großen.  (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite