Inside Rolls-Royce Ausstellung im Rolls-Royce Studio Berlin

Ab sofort hat das temporäre Rolls-Royce Studio im BMW Haus am Kurfürstendamm, eine der am stärksten frequentierten Straßen der deutschen Hauptstadt, seine Türen geöffnet. Sechs Monate lang haben Besucher – Kunden wie auch Passanten – hier die Möglichkeit, in die Welt von Rolls-Royce mit all ihren Facetten einzutauchen. (more…)

Ausstellungseröffnung im Lehmbruck Museum: Neil Beloufa, „Being Rational“

Im Rahmen der groß angelegten dezentralen Initiative „25/25/25“ bringt die Kunststiftung NRW aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens 25 internationale Künstlerinnen und Künstler mit 25 städtischen Museen des Landes zusammen. Der französische Künstler Neil Beloufa beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit der Sammlung des Lehmbruck Museums und zeigt eine neue Rauminstallation unter dem Titel „Being Rational“. Zusätzlich wird sein Werk auf großen Plakatwänden in der Stadt zu sehen sein, um so den Blick der Bürgerinnen und Bürger auf das Museum zu lenken. (more…)

Zwei Ausstellungen im Bundestag erinnern an den 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Aus Anlass des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz eröffnen Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth und Bundestags-Vizepräsident Peter Hintze am Dienstag, 27. Januar im Paul-Löbe-Haus zwei Ausstellungen: „Der Tod hat nicht das letzte Wort – Niemand zeugt für den Zeugen“ und „Zeichnen gegen das Vergessen“. (more…)

„Poesie Der Grossstadt. Die Affichisten“ in der Schirn

Ob frühe Pop-Künstler, Wegbereiter der Street-Art oder Vermittler einer „natürlichen Poesie“ der Wirklichkeit: In den 1950er-Jahren traten die Affichisten mit einem völlig neuen Begriff des Tafelbildes hervor. Auf Streifzügen durch Paris und Rom sammelten sie Teile der in den Straßen der Stadt allgegenwärtigen, oft verwitterten und zerfetzten, sich in Schichten überlagernden Plakatwände und erhoben die urbane Alltagswelt selbst zum Gemälde. Ihr ebenso subversiver wie poetischer Zugriff auf die Wirklichkeit machte sie zu Pionieren eines „Neuen Realismus“. Mit der ersten umfassenden Überblicksausstellung seit über 20 Jahren ist die radikale Kunst der Affichisten wieder in Deutschland zu sehen. In 150 Exponaten stellt die Schirn Kunsthalle Frankfurt die Kunst des Plakatabrisses in ihrer ganzen Bandbreite vor, von kleinen Fragmenten zu überwältigenden Großformaten, von abstrakten Farbformationen bis hin zu Ikonen der Popkultur – ergänzt durch fotografische, filmische und poetische Experimente der beteiligten Künstler: Raymond Hains, Jacques Villeglé, François Dufrêne sowie Mimmo Rotella und Wolf Vostell. (more…)

BMW Welt und BMW Brand Stores im winterlichen Look

Passend zur Jahreszeit startete im Dezember die Ausstellung unter dem Titel „Winter Chalet“ in der BMW Welt in München sowie in den Brand Stores in Brüssel und Paris. Erstmals werden BMW Individual und xDrive Modelle in einem thematischen Rahmen präsentiert. Bis zum 15. Januar 2015 lädt eine winterliche Chalet-Atmosphäre mit viel Holzelementen und digitalem Kaminfeuer zum Verweilen ein und bietet den Besuchern ein vielseitiges und interaktives Kundenerlebnis. (more…)

Alles Familie! – interaktive Ausstellung im Hygiene-Museum Dresden

Wie vielfältig die Lebenswirklichkeit von Familien heute aussieht, zeigt seit dem 29. November die Mitmachausstellung „Alles Familie!“ im Deutschen Hygiene-Museum. In interaktiven Erlebnisräumen erfahren die Besucher auf spielerische Art und Weise, was sich heute hinter dem scheinbar so einfachen Begriff Familie alles verbirgt. Denn nur eine einzige allgemein gültige Vorstellung davon, was Familie ist, gibt es nicht mehr – und vielleicht hat es sie auch nie gegeben. Die Ausstellung setzt darum bei den persönlichen Erfahrungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an. Sie bietet die Gelegenheit, über die Bedeutung der eigenen Familie nachzudenken und Verständnis und Toleranz für unterschiedliche Lebensformen zu entwickeln. (more…)

DASA-Ausstellung „Heavy Metal“ zum Glockenhandwerk

Ganz traditionell hat die DASA Arbeitswelt Ausstellung in diesem Jahr die Weihnachtszeit eingeläutet: Am ersten Advent, Sonntag, 30. November, eröffnete in Dortmund die Ausstellung „Heavy Metal“, bei der es nicht nur um schweres Metall, sondern auch um Handwerk und Beruf rund um die Glocke geht. Wie diese Gewerke Tradition und moderne Arbeitswelt verbinden, und wie die Zukunft des Geläuts aussieht, zeigt die DASA bis zum 15. März 2015 anhand von Originalen, Fotos, Filmen und Mitmachstationen für die ganze Familie. (more…)

Tinker imagineers mit Entwurf für Nestlés Le Nest in der Schweiz

Die niederländische Experience Design Agentur Tinker imagineers aus Utrecht entwirft anlässlich des 150-jährigen Firmenjubiläums das ‚Le Nest‘ in der Schweiz. Le Nest hat eine Gesamtoberfläche von 3.500 Quadratmetern und wird im schweizerischen Städtchen Vervey am Genfer See gebaut. Genau an dem Ort, an dem Henri Nestlé 1866 seine erste Fabrik errichtete. Die Erlebnis-Attraktion, in die der Konzern rund 40 Millionen Euro investierte, öffnet im Frühjahr 2016 ihre Türen. Ein Fünftel der Investierungssumme wurde für die Szenografie – Idee und Entwurf der Erlebniskommunikation – der Ausstellung reserviert. (more…)

Die Minischirn: Schirn eröffnet Spiel- und Lernparcours für Kinder

Als künstlerisch gestalteter Erfahrungsraum bietet die Minischirn den jüngsten Besuchern einen sicheren Ort, an dem sie ihrem kindlichen Bewegungsdrang und ihrer Entdeckerlust freien Lauf lassen können und der die eingeschränkten sensuellen und motorischen Erlebnismöglichkeiten innerhalb üblicher Ausstellungsprojekte der bildenden Kunst ausgleicht. (more…)

„One Station – Poesie der Bahnhöfe“ im Nürnberger DB Museum

Vom 12. Dezember bis 31. Mai 2015 wird die Ausstellung „One Station – Poesie der Bahnhöfe“ des Nürnberger Fotografen Christian Höhn im DB Museum zu sehen sein. Die Fotografien zeigen Bahnhöfe, die Einzug in Romane und Lyrik gefunden haben. Über zehn Monate lang war Höhn für das DB Museum auf allen fünf Kontinenten mit seiner Kamera unterwegs. Er portraitierte Bahnhofsbauten, die Einzug in die Weltliteratur gefunden haben. Entstanden ist ein Panorama vom historischen Denkmal bis zur kleinen Bergstation, von der japanischen Weltmetropole bis zum australischen Outback. Literarische Zitate begleiten die großformatigen Fotografien. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite