Baurconsult planen ZF Sachs Museum Schweinfurt

Steht man auf der Ernst-Sachs-Straße und betrachtet die Fassade der neuen Sachs-Ausstellung der ZF Friedrichshafen AG in Schweinfurt, wird sofort ersichtlich, dass hier viele Jahrzehnte Firmengeschichte präsentiert werden, denn dort reihen sich chronologisch alle Firmenlogos auf, welche die Schweinfurter Firma Fichtel & Sachs in ihren Jahren bis zur Verschmelzung mit dem ZF-Konzern repräsentiert haben. Seit der Eröffnung am 4. Mai ist die Ausstellung öffentlich nach Anmeldung zugänglich und ermöglicht so dem Besucher, die bewegte Geschichte der 1895 gegründeten „Schweinfurter Präzisions- Kugellagerwerke Fichtel & Sachs“ bis zur letztendlichen Verschmelzung mit dem ZF-Konzern 2011 zu erleben. Das 100-jährige Firmenjubiläum, das die ZF Friedrichshafen AG 2015 feiert, war der Anlass, die Firmengeschichte aufzuarbeiten. (more…)

Von Hockney bis Holbein: Die Sammlung Würth in Berlin

Die Sammlung Würth zählt zu den größten Privatsammlungen Europas und umfasst mehr als 16.800 Kunstwerke. Die bedeutendsten Künstler der klassischen Moderne sind in der Sammlung vertreten aber auch Meisterwerke aus dem Mittelalter und Klassiker der zeitgenössischen Kunst. In nie gezeigtem Umfang wird die Kollektion im Herbst mit 400 Kunstwerken auf 5.000 Quadratmetern im Martin-Gropius-Bau präsentiert. Ab 11. September 2015 heißt es dort: „Von Hockney bis Holbein. Die Sammlung Würth in Berlin“. (more…)

Neues Hager Forum: Milla & Partner verbinden Medien und Raum

Für das neue Hager Forum haben Milla & Partner Ausstellungen und Showrooms gestaltet, in denen Medieninstallationen sich mit Räumen zu mehrdimensionalen Geschichten verbinden. Sie lassen Besucher in die Historie der Hager Group eintauchen und machen das komplexe Zusammenspiel modernster Technologien auf sehr anschauliche Weise verständlich. (more…)

Nest One eröffnet eigene Sonderausstellung in der iF design exhibition

Die Hamburger Agentur Nest One hat jüngst gemeinsam in der iF design exhibition Hamburg das iF showcase mit dem Titel „Das Prinzip der Begeisterung“ eröffnet. Die zwölf Meter lange Vitrine steht dort im Eingangsbereich und zieht als erster Kontaktpunkt die Blicke der Besucher auf sich. Noch bis Ende August präsentiert Nest One hier ausgezeichnete Cases aus der 15-jährigen Agenturgeschichte. (more…)

Digitale Revolution: Das ZKM | Karlsruhe und seine digitale Dependance

Digitale Angebote der Museen sollen das Publikum von morgen heute anlocken. Doch erschöpft sich darin die Aufgabe einer Kulturinstitution? Das ZKM | Karlsruhe verneint und führt eine digitale Dependance ins Feld: eine neue Website, eine neuartige Online-Ausstellungsplattform sowie Applikationen. Alle Produkte verknüpfen künstlerische Konzepte mit technologischen Innovationen. Ziel ist es, das Spektrum der künstlerischen Angebote über das klassische Vokabular hinaus zu erweitern. (more…)

Volkswagen ermöglicht „Artist Night“ im New Yorker MoMA PS1

Zur Eröffnung des neuen Kapitels in der Partnerschaft zwischen der Volkswagen Group of America und dem Museum of Modern Art (MoMA) sowie dem MoMA PS1 begrüßte Volkswagen kürzlich zahlreiche Künstler und kunstinteressierte Gäste aus dem Großraum New York. Die Förderung von aufstrebenden Künstlern und ihren mutigen Ideen stand im Mittelpunkt des Abends, zu dem VW gemeinsam mit dem MoMA und dem MoMA PS1 eingeladen hatte. Mehr als 1.500 Gäste nutzten den kreativen Meinungsaustausch und besuchten das im New Yorker Stadtbezirk Queens gelegenen MoMA PS1. (more…)

Alfa Romeo eröffnet Werksmuseum in Arese

Zur Feier des 105. Geburtstags eröffnet Alfa Romeo das Werksmuseum „La macchina del tempo – Museo storico Alfa Romeo“ in Arese am Stadtrand von Mailand. Es wird zum Marken-Zentrum mit Buchhandlung, Café, Dokumentationsabteilung, Teststrecke, Veranstaltungsräumen sowie Ausstellung und Werksabholung für Neufahrzeuge ausgebaut. Das Gebäude beherbergt die wichtigsten Serienfahrzeuge, Designstudien, Prototypen und Rennautos aus der Historie von Alfa Romeo. Am 30. Juni 2015 eröffnet die italienische Traditionsmarke ihr Werksmuseum in Arese offiziell für das Publikum. Das Museum Alfa Romeo steht Besuchern künftig täglich (außer dienstags) von 10 bis 18 Uhr (donnerstags bis 22 Uhr) offen. (more…)

DZM plant Überarbeitung der Dauerausstellung bis 2020

Das Donauschwäbische Zentralmuseum (DZM) plant eine Überarbeitung seiner Dauerausstellung. Am 22. Juni beschloss der Stiftungsrat ein Eckpunktepapier, nach dem die permanente Ausstellung aktualisiert und zusätzlich ein neuer Rundgang zur Kulturgeschichte der Donau entstehen soll. Der Vorsitzende des Stiftungsrats, Innenminister Reinhold Gall MdL, erklärte, dass „die bisherige Präsentation der Dauerausstellung in einigen wenigen Punkten aktualisiert und überarbeitet werden sollte. Außerdem halte ich es für richtig, mit einem weiteren Rundgang den Donauraum insgesamt im Museum stärker in den Fokus zu nehmen. Dabei muss auch an neue Formen der kulturellen Bildung und deren Vermittlung gedacht werden.“ (more…)

Museum LA8 zeigt die Vorgänger von Kirill Petrenko

Das Baden-Badener Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts zeigt die Vorgänger des designierten Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko. Noch bis zum 30. August zeigt das Museum die Ausstellung „Musik! Die Berliner Philharmoniker im 19. Jahrhundert. Die Entstehung eines Weltorchesters“. Für die Ausstellung öffnete sich erstmals das bisher der Öffentlichkeit verborgene Archiv der Berliner Philharmoniker. Die Ausstellung entstand in enger Zusammenarbeit der Grenke-Stiftung mit dem Archiv der Berliner Philharmoniker. (more…)

Rain Room: Volkswagen unterstützt Kunstausstellung im YUZ

Das YUZ Museum Shanghai wird mit Unterstützung durch die Volkswagen Group China den Rain Room präsentieren. Das großformatige und interaktive Kunstwerk wurde vom britisch-deutschen Künstlerkollektiv Random International entwickelt. Der Rain Room wird stetig beregnet. Treten jedoch Personen in den Raum, unterbricht der Regen genau an der Stelle wo sie stehen. Dabei treffen menschliche Sinne, der natürliche Charakter des Wassers sowie digitale Technologie aufeinander und lassen einen Rückzugsort inmitten eines sintflutartigen Regens entstehen. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite