„Berührt – Verführt.“ im Museum für Kommunikation Frankfurt

Mit der Ausstellung „Berührt – Verführt“ zeigt das Museum für Kommunikation Frankfurt vom 2. Oktober 2015 bis 28. August 2016 populäre deutsche Werbekampagnen, die Geschichte geschrieben haben. Darunter auch zahlreiche Kampagnen von McCann und MRM//McCann, wie der LIDL Fan Cup-Kicker. (more…)

Bundestagspräsident Lammert eröffnet die Ausstellung „Israelis & Deutsche“

Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel vor 50 Jahren ist Anlass für eine Ausstellung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. Sie würdigt die in diesem halben Jahrhundert gewachsene Vielfalt der politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Dabei kommen vor allem die Menschen hinter den Schlagzeilen zu Wort, die durch ihren Einsatz neben den offiziellen diplomatischen Kooperationen zwischenmenschliche und oft freundschaftliche Verbindungen geschaffen haben. Die Ausstellung zeigt bewegende persönliche Geschichten, bisher unbekannte historische Fotografien und literarische Quellen. (more…)

dan pearlman entwirft Zooentwicklungsprojekt in Chester

Wildlebende Tiere und außergewöhnliche Pflanzen, einzigartige Landschaften und ferne Kulturen gibt auf den „Islands“ zu entdecken, die in diesem Sommer in mehreren Phasen im Chester Zoo eröffnet haben: Wer den der Insel Panay vorgelagerten Strand Coral Sands erreicht hat, taucht ein in die Inselwelt Südostasiens. Hier hat ein Team von Naturschützern seine Spuren hinterlassen und so stoßen die Besucher während ihrer Expedition immer wieder auf Equipment, Notizbücher, Skizzen und Beobachtungsstationen. Auf ihrer Reise werden sie Teil eines Forschungsteams, entdecken die Einzigartigkeit der Tier- und Pflanzenwelt dieser Region und lernen viel über deren Fragilität. (more…)

Archimedes Exhibitions realisiert Ausstellung für ArcelorMittal

Für den Standort Ostrava des größten Stahlproduzenten der Welt, ArcelorMittal, hat Archimedes Exhibitions eine Ausstellung konzipiert, entworfen und umgesetzt. Für die Ausstellungsgestaltung wurden in einem aufwändigen Verfahren Handzeichnungen mit Renderings kombiniert und so ein begehbarer Comic geschaffen, in dem der Besucher sich auf eine Reise vom Rohstoff zum Endprodukt begeben kann. Aus Eisenerz fertigt der Besucher im Ausstellungsverlauf einen Alltags- und Designgegenstand „selbst“: einen Löffel aus Stahl. (more…)

Historisches Museum der Pfalz zeigt interaktive Ausstellung

Mit drei Mädchen ferne Länder besuchen: Seit dem 6. September 2015 ermöglicht das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland eine ungewöhnliche Weltreise im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Bis zum 17. Januar 2016 kann das Publikum an zahlreichen interaktiven Stationen den Alltag in Afrika, Asien und Lateinamerika nachempfinden. Viele Exponate können ausprobiert und so Vergleiche mit dem Alltag hierzulande angestellt werden. (more…)

inSynergie in der neuen Grimmwelt Kassel

Mit einem modernen, den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm gewidmeten Ausstellungshaus festigt die documenta Stadt Kassel ihre Position als eine der bedeutendsten Kulturstädte Deutschlands. Seit der feierlichen Eröffnung am Freitag, 4. September, erwartet die Besucher dort die Grimmsche Welt der Sprache und Bedeutungen. In vielen Variationen zeigt die Ausstellung die Vielschichtigkeit ihres Werkes. Oberbürgermeister Bertram Hilgen: „Die Grimmwelt Kassel präsentiert das Wirken der Brüder Grimm auf Augenhöhe mit ihrer Bedeutung. Die Grimms sind eine kulturelle Weltmarke, die in Kassel ebenso wie die documenta und das UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe beheimatet ist.“ (more…)

Interaktive Zeitreise am Potsdamer Platz mit dem QR Cobble

Anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls findet am 15. September um 11 Uhr am Potsdamer Platz in Berlin die Einweihung der ersten interaktiven Zeitreise statt. An diesem Tag wird direkt vor dem Tower der Deutschen Bahn in Anwesenheit von Initiator Daniel-Jan Girl, Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für das Land Berlin, sowie weiteren Projektbeteiligten ein riesiger QR Cobble verlegt. (more…)

„Inspiration 911“ am Porsche Museum eingeweiht

In Zuffenhausen lief im Jahr 1963 der erste Porsche 911 vom Band. Inspiriert vom „Mythos 911“ hat der englische Künstler Gerry Judah nun eine Skulptur geschaffen. Sie besteht aus drei Stelen, die an ihren Spitzen in bis zu 24 Metern Höhe je einen Porsche 911 tragen. Die Fahrzeuge stammen aus verschiedenen Baujahren, um die Historie dieses Klassikers zu dokumentieren. (more…)

Ausstellung „Raumschiff Erde“ im Ars Electronica Center

Beeindruckende Satellitenbilder der Erde und die daraus gewonnenen Informationen über unseren Heimatplaneten stehen im Mittelpunkt einer Ausstellungskooperation der Europäischen Weltraumbehörde ESA und Ars Electronica: Die Schau „Raumschiff Erde“ eröffnet Einblicke in das Erdbeobachtungsprogramm der ESA, dessen Forschungsgegenstand und -ergebnisse rund um Wetterentwicklung, die Expansion von Städten oder die Auswirkungen des Klimawandels. Das Interaktionsdesign der Ausstellung wurde von der Ars Electronica Solutions entwickelt. (more…)

Schau des LVR-Industriemuseums fokussiert auf „Maloche“

Bergmann, Hüttenwerker, Kesselheizer – das Archiv der St. Antony-Hütte enthält zahlreiche Abbildungen von Arbeitern in den Zechen und Werken der Gutehoffnungshütte (GHH). Mit der Sonderausstellung „Maloche – Arbeiten auf der Gutehoffnungshütte“ präsentiert das LVR-Industriemuseum ab dem 1. Oktober 2015 einen Ausschnitt aus dieser umfangreichen Sammlung und gibt einen Einblick in die Überlieferung der GHH-Werksfotografie. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite