„Inszeniert. Deutsche Geschichte im Spielfilm“ im Haus der Geschichte

Die Ausstellung „Inszeniert. Deutsche Geschichte im Spielfilm“ im Bonner Haus der Geschichte zeigt ab dem 9. Juni über 500 Exponate, darunter Drehbücher, Plakate, Preise und Requisiten sowie zahlreiche Filmausschnitte zu sieben ausgewählten Themenfeldern. Verdeutlicht werden soll, wie Spielfilme – auch durch Marketingmaßnahmen − die öffentliche Diskussion über bestimmte historische Ereignissen initiieren, manchmal neue Akzente setzen und die Sicht auf Personen und Ereignisse beeinflussen. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Begleitband. (more…)

Mazda Händler Auto Frey eröffnet Automobilmuseum in Augsburg

Als einer der ältesten asiatischen Automobilhersteller lässt Mazda seine Geschichte ab Oktober 2016 auch in Deutschland lebendig werden. Der Augsburger Mazda Händler Auto Frey eröffnet mit Unterstützung von Mazda Motors Deutschland unter dem Namen „Mazda Classic – Automobil Museum Frey“ ein Automobilmuseum mit angeschlossenem Eventbereich in der Augsburger Innenstadt. Im Ambiente eines historischen Straßenbahndepots wird die von technischen Innovationen geprägte Geschichte des Automobilherstellers aus Hiroshima zum ersten Mal außerhalb Japans, wo Mazda am Unternehmenssitz in Hiroshima ein eigenes Museum betreibt, nun auch für die europäische Öffentlichkeit erlebbar. (more…)

Neueröffnung der Polizeiausstellung 110 in Dortmund

Das Team der Öffentlichkeitsarbeit hat in den vergangenen sieben Monaten die ständige Polizeiausstellung in der 1. Etage des Polizeipräsidiums Dortmund umgestaltet. Am 13. Mai wurde die Ausstellung im feierlichen Rahmen durch Polizeipräsident Gregor Lange eröffnet: „Ich bedanke mich bei allen Beteiligen für ihre kreative und visionäre Arbeit, mit der sie die Ausstellung 110 zu neuem Leben erweckt haben. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir mit Hilfe der Ausstellung weiter oder noch intensiver die Brücke zwischen der Polizei Dortmund und den Bürgern der Städte Dortmund und Lünen schlagen können.“ (more…)

„Der andere Blick“: Michelangelos Fresken als Reproduktion im Odysseum

Die Sonderausstellung „Der andere Blick“ feiert ihre Deutschlandpremiere am 17. Juni 2016 im Odysseum in Köln. Zu sehen sind dort Michelangelos Fresken aus der Sixtinischen Kapelle als Reproduktionen. Von der Erschaffung Adams bis hin zum Jüngsten Gericht haben die Macher der Ausstellung eine Szenerie erschaffen, um dem Besucher einen wahrhaftig „anderen Blick“ zu ermöglichen. (more…)

mumok Ausstellung „Wir Wegbereiter. Pioniere der Nachkriegsmoderne“

Die neue mumok Ausstellung „Wir Wegbereiter. Pioniere der Nachkriegsmoderne“ richtet den Fokus auf zwei charismatische Persönlichkeiten des Kunst- und Kulturlebens nach 1945: Viktor Matejka und Werner Hofmann. Als wichtige Impulsgeber im Wien der Nachkriegszeit sind beide eng mit dem mumok verbunden. Hat Werner Hofmann den Grundstock der Sammlung angelegt, verdankt das mumok Viktor Matejka eines seiner Archive. In der Ausstellung ist der von Hofmann angelegte Basisbestand der mumok Sammlung in seiner Gesamtheit als Schaudepot zu sehen. Matejkas Arbeit wird in Form einer Präsentation seiner im mumok lagernden Archive zum Kulturleben der Stadt Wien gezeigt. (more…)

150 Jahre Nestlé: Vevey feiert zwei Museumseröffnungen

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé eröffnet am 15. Juni 2016 das Museum „nest“ in Vevey, ein Erlebniszentrum rund um das traditionsreiche Unternehmen mit Hauptsitz am Genfer See. Zeitgleich feiert das „Alimentarium“, ein Museum der Ernährung, mit neuer Dauerausstellung am 4. Juni 2016 in Vevey Wiedereröffnung. So steht Vevey ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums von Nestlé. Wer das Genferseegebiet noch mehr auskosten möchte, kann die verschiedenen Routenvorschläge der Westschweizer „Grand Tour of Switzerland“ auf der neuen Webseite virtuell entdecken. (more…)

Kolloquium zur „Bilderwelt des hochklassischen Athen“

Im Rahmen der groß angelegten Ausstellung „Athen. Triumph der Bilder“ in der Liebieghaus Skulpturensammlung findet vom 5. bis 7. Mai 2016 ein international besetztes Kolloquium statt. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Untersuchung der Bildsprache der jahrelang als ungelöst geltenden Deutung der griechischen Bronzefiguren von Riace aus der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. (more…)

Grafschaftsmuseum gewährt Blick hinter die Kulissen

Unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“ wird der Internationale Museumstag am Sonntag, 22. Mai, begangen. Seit 1977/78 gibt es diesen Tag, seit 1992 mit einem jährlichen wechselnden Motto. Auch das Grafschaftsmuseum beteiligt sich seitdem mit Vorträgen, besonderen Führungen hinter die Kulissen, Darstellung und Präsentation der Arbeit in einem Museum. (more…)

ABUS Security World setzt auf Lucky Look und mirabyte

ABUS hat mit der „Security World“ einen 4.250 Quadratmeter großen Neubau geschaffen. Dieser dient sowohl zur Präsentation von Produkten, als Museum rund um die über 90-jährige Firmengeschichte, als auch als Tagungs- und Konferenzzentrum. Das Konzept und die Realisierung der multimedialen Ausstattung der ABUS Security World wurde dabei gemeinsam von den beiden Firmen Lucky Look und mirabyte umgesetzt. Neben zahlreichen Touchscreen-Info-Terminals zählen auch eine große Videowall und viele weitere Details zu dem stimmigen Gesamtkonzept, welches die Produktausstellung und das Museum zu einem multimedial-unterstützten Erlebnis werden lassen. (more…)

Archimedes Exhibitions realisiert Ausstellung „Energetica“ für das Science Center Nemo

Am 22. April eröffnet die von der Berliner Kreativagentur Archimedes Exhibitions realisierte Ausstellung Energetica auf dem Dach des Science Center Nemo in Amsterdam. Die Outdoor-Ausstellung auf dem legendären Gebäude, das vom italienischen Stararchitekten Renzo Piano entworfen wurde, widmet sich den Elementen Wind, Wasser und Sonne und macht diese spielerisch erfahrbar. So wird der höchste Platz der Stadt zur interaktiven Plattform für den Umgang mit erneuerbaren Energien und zugleich zu einem Gesamtkunstwerk, in dem Wissenschaft, Technologie, Design und Natur zusammentreffen. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite