Sonderausstellung wird bis 20. Juli verlängert
Rund 12.000 Menschen haben bisher die Sonderausstellung „Zahlen, bitte! Die (more…)
Rund 12.000 Menschen haben bisher die Sonderausstellung „Zahlen, bitte! Die (more…)
Das Uniseum Freiburg der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg ist ein Unikumunter den üblichen Sammlungsausstellungen und Erinnerungsräumen deutscher Hochschulen.Der Gestalter Kurt Ranger, Ranger Design, zeichnet für die Wortneuschöpfung“Uniseum³ verantwortlich und gestaltete Ausstellungsarchitektur und -grafik. (more…)
Das documenta Archiv und der Filmladen e.V. können einen weiteren wichtigen Erfolgfür die Rettung und Internet-Veröffentlichung ihrer wertvollen Beständeverbuchen – diesmal geht es um Video- und Filmmaterialien. Am 21. Februar hatdie Bundeskulturstiftung einen Antrag bewilligt, der zusammen mit weiterenrenommierten Einrichtungen zeitgenössischer Kunst gestellt wurde: Es handelt sich um das von der Bundeskulturstiftung ausgeschriebene KUR-Programm, zu dem sich unter den Arbeitstitel „mediaartbase.de“ das documenta Archiv Kassel mitdem Dokumentarfilm- und Videofestival Kassel, dem European Media Art Festival/Experimentalfilm Workshop (EMAF Osnabrück) sowie dem Zentrum für Kunst- und Medientechnologie (ZKM Karlsruhe) zu einem Kooperationsprojekt zusammengeschlossen hat. (more…)
Die Tagung „Migration und Recht – einVergleich der Rechtssysteme und -geschichte der größten westlichenEinwanderungsländer“ findet vom 15. bis 16. Mai 2008 im Deutschen Auswandererhausstatt. Die Konferenz ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des DeutschenAuswandererhauses und des Amtsgerichtes Bremerhaven. (more…)