Location im Museum der bildenden Künste Leipzig

Die maßstabs- und originalgetreue Rekonstruktion (more…)

Joachim-Ringelnatz-Museum bietet spezielle Kinderführung

Seit (more…)

Landesmuseum begrüßt zehntausendsten Besucher

Nur (more…)

Fotografien mit Tagebuchnotizen von Robert Häusser

Robert Häusser gilt als ein Klassiker der modernenFotografie. Er gehört zu den wenigen international anerkannten deutschenFotografen der Nachkriegszeit, die eine unverwechselbare Handschrift entwickelthaben. Häusser erhielt den „Preis der Stadt Nordhorn 1984”, der mit einemdortigen Aufenthalt verbunden war. Anfang Februar entstanden Bildsequenzen überdie Moorlandschaften im Emsland. Aus dieser Zeit gibt es tagebuchartige Notizen, das so genannte „Moortagebuch“, das den Entstehungsprozess seinerBilder schildert und aufschlussreich für Häussers Arbeitsmethode ist. Die Reis-Engelhorn-Museenin Mannheim zeigen im Museum Zeughaus C5 ab dem 17. Mai diesen Jahres eineAusstellung über dieses „Moortagebuch“. (more…)

Landesmuseum begrüßt zehntausendsten Besucher

Nur (more…)

Fotografien mit Tagebuchnotizen von Robert Häusser

Robert Häusser gilt als ein Klassiker der modernen (more…)

Samurai-Ausstellung in Speyer

Erstmals (more…)

Homer-Ausstellung in Mannheim

Erstmals stellt die große rem-Sonderausstellung „Homer – Der Mythos von Troia inDichtung und Kunst“ vom 14. September 2008 bis zum 18. Januar 2009 die historische Dichterpersönlichkeit Homer und die außergewöhnliche Wirkungsgeschichte seiner Epen Ilias und Odyssee in den Mittelpunkt einer Schau. (more…)

Ausstellung „Die Ursprünge der Seidenstraße“

Erstmalig außerhalb Chinas (more…)

Ausstellung „Die Ursprünge der Seidenstraße“

Erstmalig außerhalb Chinas (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite