„artparis“ im Luxushotel Abu Dhabi

Vom 18. bis 21. November findet in Abu Dhabi (more…)

Landesmuseum beteiligte sich am Freiwilligentag

Beim Freiwilligentag (more…)

Deutsches Auswandererhaus bei Treffen von „The Best in Heritage“

Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven präsentiert sich auf Einladung der „EuropeanHeritage Association“ kürzlich in Dubrovnik, Kroatien, im Rahmen der Exzellenzinitiative„The Best in Heritage“. (more…)

Neue Leitung der Kunstmeile Krems

Die Kunstmeile Krems erhält ab dem  1. Januar2009 mit Hans-Peter Wipplinger eine neue Leitung. Zum Verantwortungsbereich des neuen Geschäftsführers zählen jene Ausstellungshallen und Museen, die sich in den letzten Jahren am Standort der Kunstmeile Krems entwickeln und etablieren konnten. (more…)

Die Sammlung 101 in der Kunsthalle Bremen

Anlässlich des 50. Jahrestages der Rückführung von (more…)

Atelier Brückner verantwortet Ausstellungsgestaltung in Chemnitz

Das Haus der Archäologie in (more…)

Ausstellung „Triptychon“ in der Citykirche Alter Markt

Noch bis zum 2. (more…)

LVR fördert Aufbau historischer Dauerausstellung in Leverkusen

Mit 110 000 Euro fördert der Landschaftsverband Rheinland (LVR) das Projekt „Zeiträume Leverkusen“. Das Geld bildet eine wesentliche Grundlage zur Finanzierung der zukünftigen historischen Dauerausstellung. Damit kommt das Projekt der im neuen Verein „Haus der Stadtgeschichte – Trägerverein Villa Römer e. V.“ engagierten Geschichtsvereine seiner Verwirklichung ein gutes Stück näher. Dazu Oberbürgermeister Ernst Küchler: „Die Stadt Leverkusen ist dankbar und freut sich mit dem Trägerverein Villa Römer darüber, dass der LVR die Bedeutung der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung ‚Zeiträume Leverkusen’ so hoch eingeschätzt und dem Antrag der Stadt in voller Höhe entsprochen hat.“ (more…)

Neue Ausstellung Kunst im Mathematikum mit David Gerstein

Mit jeweils gut 20.000 Besuchern hat sich die Reihe „Kunst im Mathematikum“ in Gießen als Mittelhessens größte Kunstausstellung etabliert. In diesem Jahr zeigt die fünfte Folge mit „Spirit of Freedom“ Skulpturen des israelischen Künstlers David Gerstein. Zur Vernissage am Sonntag, 28. September, wird der Künstler ins mathematische Mitmach-Museum nach Gießen kommen. Die Ausstellung endet am 16. November 2008. (more…)

Münchener Ausstellung für herausragendes Design ausgezeichnet

Für ihre herausragende Gestaltung erhielt die Ausstellung „Des Wahnsinns fette Beute. Schmuck an der Akademie der Bildenden Künste München: Die Klasse Künzli“ jetzt einen der begehrtesten Designpreise weltweit: den „red dot“. Die Neue Sammlung – The International Design Museum Munich – zeigte die Ausstellung im Frühjahr 2008 in der Pinakothek der Moderne. Die Ausstellungskonzeption verantwortete Professor Otto Künzli, Akademie der Bildenden Künste, München. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite