RWE-Museum „Strom und Leben“ stellt Konzept vor

Das (more…)

Unterwegs in der virtuellen Kunsthalle

Im (more…)

Sarah Wiener GmbH eröffnet Wiener Caféhaus im Museum für Kommunikation

Bereits im März 2009 übernahm das Unternehmen das ehemalige (more…)

Südtirol und seine Museumslandschaft kennenlernen

Die Museumsakademie Joanneum bietet eine Exkursion (more…)

„Elementa 3“ bis Mitte 2011 fertig gestellt

Die (more…)

Deutsches Auswandererhaus plant neues Ausstellungsgebäude

Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven plant für 2011 ein (more…)

Konsortium für den „Erlebnisraum Römerstraße“ gegründet

Mitden ehemaligen römischen Staatsstraßen Agrippastraße und Via Belgica verbindetdie Kommunen im Rheinland, der Region Aachen und der ILEK-Region „Kalkeifel“eine über 2.000-jährige Geschichte, die mit ihren geradlinigen Verlaufvielerorts in der Kulturlandschaft und im Stadtraum ablesbar sind. Um dieseskulturelle Erbe und Zeugnis regionaler und überregionaler Geschichte im Rahmender Regionale 2010 wieder herauszustellen und zu einem einzigartigendurchgängigem Erlebnisraum zu entwickeln, haben am 1. Juli 2009 die Städte BadMünstereifel, Baesweiler, Bergheim, Erftstadt, Herzogenrath, Hürth, Jülich,Köln, Mechernich, Übach-Palenberg und Zülpich mit den Gemeinden Aldenhoven,Blankenheim, Dahlem, Nettersheim und Niederzier ein gemeinsames Konsortium„Erlebnisraum Römerstraße – Agrippastraße I Via Belgica“ im Hause desLandschaftsverband Rheinland LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinlandgegründet. (more…)

Britische Sammlung zu Gast in der DASA

Vom (more…)

Esslingen führt Stadtführung per Handy ein

Esslingen (more…)

Esslingen führt Stadtführung per Handy ein

Esslingen (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite