Neuer Service für Rollstuhlfahrer im Swiss Chocolate Adventure

Swiss Chocolate Adventure ist eine Erlebniswelt, welche die Besucherinnen und Besucher in einer anregenden Form Wissenswertes über Entdeckung, Herkunft, Herstellung und Transport von Schokolade erfahren lässt. Neuerdings ist die Attraktion im Verkehrshaus der Schweiz auch für Menschen in Rollstühlen zugänglich. (more…)

Ausstellung „Raumschiff Erde“ im Ars Electronica Center

Beeindruckende Satellitenbilder der Erde und die daraus gewonnenen Informationen über unseren Heimatplaneten stehen im Mittelpunkt einer Ausstellungskooperation der Europäischen Weltraumbehörde ESA und Ars Electronica: Die Schau „Raumschiff Erde“ eröffnet Einblicke in das Erdbeobachtungsprogramm der ESA, dessen Forschungsgegenstand und -ergebnisse rund um Wetterentwicklung, die Expansion von Städten oder die Auswirkungen des Klimawandels. Das Interaktionsdesign der Ausstellung wurde von der Ars Electronica Solutions entwickelt. (more…)

Schau des LVR-Industriemuseums fokussiert auf „Maloche“

Bergmann, Hüttenwerker, Kesselheizer – das Archiv der St. Antony-Hütte enthält zahlreiche Abbildungen von Arbeitern in den Zechen und Werken der Gutehoffnungshütte (GHH). Mit der Sonderausstellung „Maloche – Arbeiten auf der Gutehoffnungshütte“ präsentiert das LVR-Industriemuseum ab dem 1. Oktober 2015 einen Ausschnitt aus dieser umfangreichen Sammlung und gibt einen Einblick in die Überlieferung der GHH-Werksfotografie. (more…)

Multimedia-Ausstellung zum Mauerfall

Mit einer mehrwöchigen Multimedia-Ausstellung unter dem Motto „Der Fall der Mauer – das Erlebnis“ beginnen die Vorarbeiten zum Deutschen Mauerfallmuseum, das Ende 2016 in Berlin eröffnet werden soll.  (more…)

„Die Badenden“ zu Gast im New Yorker Museum of Modern Art

Das MoMA bereitet eine große Schau in den USA zu Picassos skulpturalem Werk vor. Die Staatsgalerie Stuttgart entsendet als Leihgeber „Die Badenden“ von 1956, ein zentrales Werk Picassos aus seiner Spätzeit. (more…)

Space Player kombiniert Beleuchtung und Laserprojektion

Der Panasonic Space Player bietet sowohl Beleuchtungs- als auch Laserprojektionsfunktionen in einem scheinwerferförmigen Gehäuse, das sich einfach in Standard-Lichtschienen integrieren lässt. Dadurch sind Installation und Standortwechsel unkompliziert durchzuführen. (more…)

DDR Museum bei ausländischen Touristen besonders beliebt

Das DDR Museum ist bei ausländischen Touristen das nach der Museumsinsel beliebteste Museum Deutschlands. Nach einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus steht das DDR Museum 2015 auf Platz 44 der beliebtesten Reiseziele in Deutschland und ist damit das am besten platzierte einzeln gewertete Museum Deutschlands. (more…)

„Dialog der Meisterwerke“ im Städel

Zu seinem 200. Geburtstag erwartet das Städel Museum hohen Besuch: Vom 7. Oktober 2015 bis zum 24. Januar 2016 werden ausgewählte Städel Werke mit 65 Meisterwerken aus den renommiertesten Museen der Welt zusammengebracht, die während der Jubiläumsausstellung mit ihnen in einen „Dialog der Meisterwerke“ treten. (more…)

Raumklang vermittelt im EEZ Aurich die Kraft der Energie

Im EEZ Aurich können Besucher in einer interaktiven Ausstellung auf einer Fläche von 1.800 qm ab sofort das zentrale Thema Energie mit allen Sinnen erleben. Einer der Ausstellungshöhepunkte ist der mit einem Iosono Raumklang-System ausgestattete „Energie-Turm“. (more…)

Neue Fotoausstellung spiegelt jüdische Lebenswirklichkeiten wider

Ein jüdisches Lebensmittelgeschäft in Berlin, eine Rabbinerfamilie mit ihrem Neugeborenen, Polizisten, die eine Synagoge in Frankfurt bewachen − Szenen aus dem jüdischen Alltag in Deutschland. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn hat für seine neue Ausstellung „Schalom. 3 Fotografen sehen Deutschland. Holger Biermann ı Rafael Herlich ı Benyamin Reich“ 50 Fotografien zusammengetragen, die schlaglichtartig einen Blick auf die aktuelle Lebenswirklichkeit von Juden in Deutschland werfen. Ab 21. August 2015 ist diese Auswahl in der U-Bahn-Galerie des Hauses der Geschichte zu sehen. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite