LANG und eyefactive schließen Partnerschaft

Die LANG AG ist Hersteller von hochwertigen und professionellen Touch-Produkten und kooperiert ab sofortmit eyefactive, dem Entwickler und Anbieter für interaktive Multitouch-Applikationen. (more…)

Canon betritt den Markt für 4K-Projektoren mit dem XEED 4K500ST

Canon kündigt die Einführung des Canon XEED 4K500ST an, einem 4K-Installationsprojektor, der für ein breites Einsatzspektrum entwickelt wurde. Er bietet eine Auflösung von 8,9 Millionen Pixeln, eine Lichtstärke von 5.000 Lumen über den gesamten Zoombereich und ein Weitwinkelobjektiv für optimale Bildqualität auch auf gekrümmten Flächen. Das alles ist zusammengefasst in einem kompakte Design mit weniger als 18 kg Gewicht. (more…)

DDR Museum begrüßt viermillionsten Besucher

Kurz vor dem 25. Jubiläum der Wiedervereinigung begrüßte das DDR Museum seinen viermillionsten Besucher. Im Jahre 2014 erlebten 578.000 Menschen Geschichte zum Anfassen und auch in diesem Jahr wird ein neuer Besucherrekord erwartet. (more…)

Senat bestellt Paul Spies zum Direktor der Stiftung Stadtmuseum Berlin

Der Berliner Senat hat auf Vorschlag des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller den derzeitigen Direktor des Amsterdam Museums, Paul Spies, mit Wirkung zum 1. Februar 2016 zum Direktor der Stiftung Stadtmuseum Berlin – Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins bestellt. Spies wird darüber hinaus das Berater- und Kuratorenteam der Eröffnungsausstellung im Humboldt-Forum leiten. Diese Ausstellung entwickelt und produziert im Auftrag des Berliner Senats die Kulturprojekte Berlin GmbH. (more…)

Firecube entwickelt ein B für Bertelsmann

Das von Firecube Public Multimedia realisierte und zum ersten Mal bei der Bertelsmann Bilanzpressekonferenz 2015 in Berlin präsentierte B soll strategische Kernbotschaften des Unternehmens vermitteln und die Fortschritte, die Bertelsmann in seinen verschiedenen Geschäftsfeldern erzielt hat aufzeigen. Im Mittelpunkt stand bei der Kreation des zweieinhalb Meter großen Bs die Kombination aus formschöner Architektur in Anlehnung an die visuellen Elemente des gedruckten Geschäftsberichts und einer innovativen und gleichzeitig intuitiven Interaktion mit multimedialen Inhalten aus allen Geschäftsbereichen. (more…)

Interaktive Zeitreise am Potsdamer Platz mit dem QR Cobble

Anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls findet am 15. September um 11 Uhr am Potsdamer Platz in Berlin die Einweihung der ersten interaktiven Zeitreise statt. An diesem Tag wird direkt vor dem Tower der Deutschen Bahn in Anwesenheit von Initiator Daniel-Jan Girl, Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für das Land Berlin, sowie weiteren Projektbeteiligten ein riesiger QR Cobble verlegt. (more…)

„Inspiration 911“ am Porsche Museum eingeweiht

In Zuffenhausen lief im Jahr 1963 der erste Porsche 911 vom Band. Inspiriert vom „Mythos 911“ hat der englische Künstler Gerry Judah nun eine Skulptur geschaffen. Sie besteht aus drei Stelen, die an ihren Spitzen in bis zu 24 Metern Höhe je einen Porsche 911 tragen. Die Fahrzeuge stammen aus verschiedenen Baujahren, um die Historie dieses Klassikers zu dokumentieren. (more…)

Ausstellerliste der Exponatec Cologne 2015 ab sofort online

Im November 2015 blickt die Museums-, Restaurierungs- und Konservierungsbranche wieder nach Köln: Vom 18. bis 20. November öffnet die Exponatec Cologne ihre Pforten in Halle 3.2 der Koelnmesse. Rund 180 Aussteller aus mehr als 20 Ländern (2013: 15 Länder) präsentieren den Fachbesuchern aus aller Welt Innovationen aus den Bereichen Gestaltung, Design und Technik für Museen und Ausstellungsräume. Auch Fragen des Museums- und Informationsmanagements, Möglichkeiten der Kostenreduzierung, Sicherheit, Barrierefreiheit, Transport und Logistik sind erneut Themen der Messe. Sowohl in der Anzahl wie auch in der Qualität der teilnehmenden Unternehmen unterstreicht die Exponatec Cologne ihre führende Rolle unter den europäischen Museumsmessen. (more…)

ASC Lichtinstallation im Deutschen Hutmuseum in Lindenberg

Im Dezember 2014 hat das Lindenberger Hutmuseum in der ehemaligen Hutfabrik Otto Reich seine Pforten geöffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von 1.000 Quadratmetern wird das Handwerk der Hutmacher im traditionellen und modernen Gewand für die Besucher erlebbar gemacht. (more…)

Planungsprozess für das Sauerland-Museum

„Der Planungsprozess für den Um- und Neubau des Sauerland-Museums in Arnsberg zum Museums- und Kulturforum Südwestfalen läuft wieder auf Hochtouren“, so Architekt Martin Bez von Bez+Kock Architekten Generalplaner GmbH, Stuttgart. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite