Festival of Lights mit 3D-Videomapping auf dem Brandenburger Tor
Das 11. Berliner Festival of Lights vom 9. bis 18. Oktober ist Teil des Internationalen Jahres des Lichts der Vereinten Nationen und wartet mit einer Vielzahl von Neuerungen und Innovationen auf. Erstmals wird dabei etwa eine Meisterschaft der besten 3D-Videoprojektions-Künstler auf dem Brandenburger Tor gezeigt. Sechs 3D-Inszenierungen sind an jedem Abend alle 25-Minuten in einer Show zu sehen sein. Per Publikumsvoting wird dann auf dem Festival der Champion 2015 ermittelt. (more…)
Videotechnik von Dallmeier im Museum „Ostdeutsche Galerie“
Die Ostdeutsche Galerie nutzt Videosicherheitstechnik von Dallmeier Moderne Videotechnik von Dallmeier schützt die Ostdeutsche Galerie in Regensburg: Nach einem Brandanschlag waren erhöhte Sicherheitsmaßnahmen notwendig geworden. Im „Kunstforum Ostdeutsche Galerie“ wird das Kunsterbe der ehemals deutsch geprägten Kulturräume im östlichen Europa bewahrt. Die Sammlung des Museums umfasst rund 2.500 Gemälde und Skulpturen sowie 30.000 Grafische Blätter von international bedeutenden Künstlern. (more…)
Audi R8-Manufaktur für Besichtigungen geöffnet
Ab sofort können Besucher bei Audi die neue R8-Manufaktur besichtigen. Dort hat das Unternehmen einen Besucherweg für geführte Rundgänge eröffnet. Erst vor rund einem Jahr nahm Audi die moderne Produktionsstätte für den Supersportwagen in den Böllinger Höfen in Heilbronn in Betrieb. (more…)
NOUS im mumok: Mit dem eigenen Handy durch die Ausstellung
NOUS präsentiert in Kooperation mit indoo.rs einen neuen Multimedia Guide für das mumok. Für die aktuelle Ausstellung „Blühendes Gift“ haben der renommierte Anbieter von mobilen Erlebniswelten und das preisgekrönte Startup für iBeacon Positionierung eine Public App entwickelt. Sie ermöglicht es den Besuchern, auf individuellen Wegen durchs Museum vom mobilen Guide begleitet zu werden. (more…)
60 Jahre Essener Designgeschichte: Dritter Band der Kleinen Schriften des Ruhr Museums
Vor genau 60 Jahren, am 5. Oktober 1955, eröffnete das „Haus Industrieform“ seine erste Ausstellung „Ständige Schau formschöner Industrieerzeugnisse“ im Kleinen Haus der Villa Hügel. Aus diesem Anlass erscheint der dritte Band der Kleinen Schriftenreihe des Ruhr Museums mit dem Titel: „Vom Haus Industrieform zum Red Dot Design Museum. Eine Essener Designgeschichte“. Er basiert auf der Ausstellung, die das Red Dot Design Museum und das Ruhr Museum gemeinsam konzipiert und unter dem Titel „Dauernde, nicht endgültige Form. 60 Jahre Designgeschichte in Essen – von der Industrieform zum Red Dot“ im Sommer 2015 auf Zollverein gezeigt haben. (more…)
„Berührt – Verführt.“ im Museum für Kommunikation Frankfurt
Mit der Ausstellung „Berührt – Verführt“ zeigt das Museum für Kommunikation Frankfurt vom 2. Oktober 2015 bis 28. August 2016 populäre deutsche Werbekampagnen, die Geschichte geschrieben haben. Darunter auch zahlreiche Kampagnen von McCann und MRM//McCann, wie der LIDL Fan Cup-Kicker. (more…)
Bundestagspräsident Lammert eröffnet die Ausstellung „Israelis & Deutsche“
Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel vor 50 Jahren ist Anlass für eine Ausstellung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. Sie würdigt die in diesem halben Jahrhundert gewachsene Vielfalt der politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Dabei kommen vor allem die Menschen hinter den Schlagzeilen zu Wort, die durch ihren Einsatz neben den offiziellen diplomatischen Kooperationen zwischenmenschliche und oft freundschaftliche Verbindungen geschaffen haben. Die Ausstellung zeigt bewegende persönliche Geschichten, bisher unbekannte historische Fotografien und literarische Quellen. (more…)
Start der Anmeldephase für die denkmal
Seit ihrer Premiere 1994 hat sich die denkmal als der internationale Branchentreff für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung etabliert. Vom 10. bis 12. November 2016 wird die europäische Leitmesse unter der Schirmherrschaft der Unesco bereits zum zwölften Mal zur branchenübergreifenden Plattform rund um den Erhalt des kulturellen Erbes. Mit der zeitgleich stattfindenden Mutec, die 2016 erstmals von der Leipziger Messe veranstaltet wird, ergeben sich inhaltliche Anknüpfungspunkte. Denn das Bewahren von Zeugnissen der Geschichte, Kultur, Kunst, Natur und Technik für künftige Generationen ist eine der Kernaufgaben von Museen, Archiven und Bibliotheken. Ab sofort können sich Aussteller für beide Messen anmelden und bis 31. März 2016 vom Frühbucherpreis profitieren. (more…)
dan pearlman entwirft Zooentwicklungsprojekt in Chester
Wildlebende Tiere und außergewöhnliche Pflanzen, einzigartige Landschaften und ferne Kulturen gibt auf den „Islands“ zu entdecken, die in diesem Sommer in mehreren Phasen im Chester Zoo eröffnet haben: Wer den der Insel Panay vorgelagerten Strand Coral Sands erreicht hat, taucht ein in die Inselwelt Südostasiens. Hier hat ein Team von Naturschützern seine Spuren hinterlassen und so stoßen die Besucher während ihrer Expedition immer wieder auf Equipment, Notizbücher, Skizzen und Beobachtungsstationen. Auf ihrer Reise werden sie Teil eines Forschungsteams, entdecken die Einzigartigkeit der Tier- und Pflanzenwelt dieser Region und lernen viel über deren Fragilität. (more…)
Arnold Brandschutzglas für Medienboxen der Burg Altena
Eine Besichtigung der Höhenburg Altena im Sauerland war bislang mit einem mühsamen Aufstieg verbunden. Seit dem letzten Jahr verfügt die Burg über einen Erlebnis-Aufzug. Der barrierefreie Burgzugang ist mit sogenannten Medienboxen ausgestattet, die die Historie von Stadt und Burg mit Hilfe von LCD-Bildschirmen visualisieren. Für das spezielle Brandschutzglas der Medienboxen wurde die Arnold Brandschutzglas Vertriebsgesellschaft im Objektwettbewerb der Isolar Gruppe mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. (more…)