impuls-design kreiert neue Dauerausstellung für die Biosphäre Potsdam
Ab sofort können die Besucher der Biosphäre Potsdam in der neuen Dauerausstellung „Biosphäre – Geniale Natur“ durch die exotische Tier- und Pflanzenwelt des Tropenhauses wandeln. Dabei lenken die von impuls-design konzipierten Stationen die Aufmerksamkeit zusätzlich auf überraschende Details. Denn viele der Tier- und Pflanzenarten sind Gegenstand bionischer Forschungsprojekte. So können technische Erfindungen mit direktem Bezug zum natürlichen Vorbild gezeigt werden. Die Erklärung zur besonderen Biegsamkeit von Bambus erfolgt neben einer riesigen Bambuspflanze. Die Flexibilität der Fischflossen wird am Ufer des Wasserbecken erklärt. (more…)
dan pearlman feiert 15. Geburtstag in neuem Design
2015 feiert dan pearlman seinen 15. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat sich die Berliner Kreativagentur nicht nur eine neue Website und ein neues Corporate Design verpasst, sondern auch den Look ihre Agenturräume aufgefrischt. Das Motto „A world full of creativity and strategy“ soll dabei nicht nur wörtlich an der Wand zu lesen sein, sondern sich auch in dem modernem Outfit widerspiegeln. Elegantes Schwarz ziert einige Wände, ein Gartenhäuschen lädt zur kurzen Pause ein und ein freundliches „Hello“ begrüßt Gäste und Kunden. (more…)
Cao Fei und John Baldessari gestalten BMW Art Cars
Nach Jenny Holzer (1999), Olafur Eliasson (2007) und Jeff Koons (2010) wird die BMW Art Car Reihe fortgesetzt. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Serie wurden zwei international renommierte Künstler von einer Expertenjury nominiert, jeweils ein Fahrzeug zu gestalten: die Chinesin Cao Fei und der Amerikaner John Baldessari. (more…)
Multimediaguide von 2av für das Museum Biberach
Im Rahmen des Bürgerkulturgesprächs 2015 zum Thema „Museum neu denken“ wird am Freitag, den 20. November um 19 Uhr die neue stadtgeschichtliche Abteilung im Museum Biberach der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben neuen Vitrinen bietet ein neuartiger Multimediaguide, den das Ulmer Gestaltungsbüro 2av entwickelte, tiefe Einblicke in die Biberacher Geschichte. (more…)
LED-Schienenleuchten der R-2-Serie von SGM
Mit der neuen R-2-Serie will SGM frischen Wind in den Markt für LED-Schienenleuchten bringen. Denn die Leuchten warten mit einem neuen Steuer-Konzept auf, das Anwendern die volle Kontrolle über die individuelle Helligkeit und Farbe jeder einzelnen Leuchte geben soll. Die R-2-Leuchten können in schon vorhandenen Lichtschienen zusammen mit anderen Leuchten betrieben werden. Neben unterschiedlichen Abstrahlwinkeln umfasst die Serie auch Modelle in kaltweiß, warmweiß und RGB. (more…)
museumstechnik präsentiert modulares Vitrinensystem MEXS
Das Berliner Unternehmen museumstechnik hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, dem Fraunhofer Wilhelm-Klauditz-Institut und mit Dr. Rainer Kossian vom Archäologischen Landesmuseum Brandenburg das neue Vitrinensystem MEXS entwickelt. MEXS folgt in Konstruktion, Aufbau und Handhabung dem Prinzip eines Baukastens. Daraus lassen sich alle gängigen Präsentationsformate und Vitrinentypen wie Stand-, Pult-, Einbau- oder Wandvitrine herstellen, inklusive Einbau moderner Medienkomponenten. Ändert sich die Ausstellungssituation, lässt sich jede MEXS-Vitrine umbauen, verkleinern oder erweitern – dank passgenauer Ergänzungskomponenten können ein oder zwei Monteure jeden Präsentationskörper ohne Spezialwerkzeug an die neuen Anforderungen anpassen. Aktuell nicht benötigte Teile werden platzsparend eingelagert oder an einen anderen Ort transportiert. (more…)
Neues Eisenbahnmuseum „Train World“ in Brüssel
In unmittelbarer Nähe zu Europas erster Bahnstrecke zeigt die „Train World“ historische Züge und Transportmodelle der Zukunft: Die erste Eisenbahnstrecke Europas führte 1835 von der belgischen Hauptstadt Brüssel nach Mechelen. Am historischen Bahnhof Schaarbeek wird diese Errungenschaft nun im neuen Museum „Train World“ gefeiert. (more…)
Eröffnung der Sonderausstellung „60 Jahre Bundeswehr“
Am 12. November 1955 wurde mit der Vereidigung der ersten Freiwilligen die Bundeswehr gegründet. Zu ihrem 60. Geburtstag eröffnete das Militärhistorische Museum in Dresden am 2. November dazu die zentrale Sonderausstellung der Bundeswehr. Die Sonderausstellung erinnert mit 60 plus eins Exponaten an die vergangenen 60 Jahre Bundeswehr: Von neuen Großwaffensystemen im Außenbereich bis zum kleinen Ausrüstungsgegenstand, von der Gründung der Bundeswehr im Kalten Krieg bis zu aktuellen Herausforderungen im Einsatz. (more…)
Europäische Museumsmesse Exponatec Cologne öffnet ihre Pforten
Die Exponatec Cologne (18. bis 20. November 2015) erwartet in diesem Jahr 197 Aussteller aus 22 Ländern und ist damit in diesem Jahr größer und internationaler als noch vor zwei Jahren. 77 Neuaussteller haben sich für Köln entschieden, um dem Fachpublikum ihre Produktneuheiten und Weiterentwicklungen zu präsentieren. Das Angebot reicht von Besucherorientierung, Sicherheit, Beleuchtung über präventive Konservierung und Kulturerbe bis hin zu 3D-Inszenierung und Multimediaeinsatz in der Kulturvermittlung. (more…)
Neue Projektionstechnologie von Clair Obscur
Clair Obscur ist ein interdisziplinäres Team aus Berlin, das eine innovative Projektionstechnologie mit dem selben Namen entwickelt hat. Dabei werden visuelle Inhalte wie Bilder, Texte oder Filmmaterial projiziert, bleiben jedoch zunächst unsichtbar. Die „unsichtbaren“ Informationen können dann selektiv unter Zuhilfenahme einer speziellen optischen Filterfolie sichtbar gemacht werden. (more…)