Neuer Erlebnis-Parcours „Wie geht’s?“ in der DASA

„Wie geht’s?“ heißt die neue DASA Ausstellung zur Gesundheit im Arbeitsleben. Sie bietet vor allem Schulklassen einen spielerischen Zugang zu Gefährdungen am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Organisiert wird sie von der DASA Arbeitswelt-Ausstellung und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). (more…)

Virtuelle Wiedereröffnung der Sonderausstellung „200 Jahre Krupp. Ein Mythos wird besichtigt“

Das Ruhr Museum präsentierte von 2012 bis 2013 die Sonderausstellung „200 Jahre Krupp. Ein Mythos wird besichtigt“ zur Geschichte der Firma und Familie Krupp. Ein Pilotprojekt des Fotografen-Teams von Reality Zoom und des Ruhr Museums erweckt die damalige Ausstellung nun zu neuem Leben und macht sie online wieder in voller Gänze „begehbar“ und erlebbar. (more…)

Sparkassen-Finanzgruppe fördert die Ausstellung „World Press Photo“

Die Sparkassen-Finanzgruppe, vertreten durch den Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), ist erneut Förderer der Ausstellung „World Press Photo“. (more…)

dan pearlman entwirft Panda World für das Everland Resort

Pünktlich zum 40. Geburtstag des Everland Resort, das nur zwei Stunden von Seoul entfernt ist, wurde Ende April die neue Panda World eröffnet. Auf 7.000 Quadratmetern ist eine – von dan pearlman entworfene – Panda-Anlage entstanden, die nicht nur das Pandagehege als Herzstück der Anlage umfasst, sondern auch einen modernen Bau, in dem eine Ausstellung, Unterrichtsräume, ein Shop, ein Café und die Pflegerbereiche untergebracht sind. (more…)

fröbus veröffentlicht Studie zu 3D- Erfassung und digitaler Bereitstellung von Kulturschätzen

Der Kölner Medientechnik-Betrieb fröbus fragte kürzlich in einer Umfrage nach dem öffentlichen Interesse an einer digitalen Erfassung wertvoller Exponate und deren Nutzungsmöglichkeiten. Die Ergebnisse der von der Julius Fröbus GmbH in Auftrag gegebenen repräsentativen Befragung liegen nun vor. Demnach sind 64 Prozent der Deutschen dafür, das Kulturschätze als 3D-Modell erfasst und digital öffentlich zugänglich gemacht werden. (more…)

Norwegisches Gipfelzentrum „Norsk Tindesenter“ eröffnet

Der Bergwelt Norwegens und den jahrhundertealten Traditionen des Bergsports im Land ist in Åndalsnes jetzt ein interaktives Denkmal gesetzt worden. Mit der Eröffnung des neuen Norwegischen Gipfelzentrums, des Norsk Tindesenter, durch Norwegens Kronprinz Haakon, ist der langgestreckten norwegischen Bergwelt jetzt ein interaktives Denkmal gesetzt worden. In dem einem steilen Berg nachempfundenen Gebäude, direkt am Ufer des Romsdalsfjords gelegen, erleben Besucher die Einzigartigkeit des norwegischen Fjells wie auch alle Varianten des Bergsports. (more…)

„Inszeniert. Deutsche Geschichte im Spielfilm“ im Haus der Geschichte

Die Ausstellung „Inszeniert. Deutsche Geschichte im Spielfilm“ im Bonner Haus der Geschichte zeigt ab dem 9. Juni über 500 Exponate, darunter Drehbücher, Plakate, Preise und Requisiten sowie zahlreiche Filmausschnitte zu sieben ausgewählten Themenfeldern. Verdeutlicht werden soll, wie Spielfilme – auch durch Marketingmaßnahmen − die öffentliche Diskussion über bestimmte historische Ereignissen initiieren, manchmal neue Akzente setzen und die Sicht auf Personen und Ereignisse beeinflussen. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Begleitband. (more…)

Mazda Händler Auto Frey eröffnet Automobilmuseum in Augsburg

Als einer der ältesten asiatischen Automobilhersteller lässt Mazda seine Geschichte ab Oktober 2016 auch in Deutschland lebendig werden. Der Augsburger Mazda Händler Auto Frey eröffnet mit Unterstützung von Mazda Motors Deutschland unter dem Namen „Mazda Classic – Automobil Museum Frey“ ein Automobilmuseum mit angeschlossenem Eventbereich in der Augsburger Innenstadt. Im Ambiente eines historischen Straßenbahndepots wird die von technischen Innovationen geprägte Geschichte des Automobilherstellers aus Hiroshima zum ersten Mal außerhalb Japans, wo Mazda am Unternehmenssitz in Hiroshima ein eigenes Museum betreibt, nun auch für die europäische Öffentlichkeit erlebbar. (more…)

interactive scape setzt Multitouch-Tisch für das DDR Museum um

Im DDR Museum in Berlin-Mitte steht den Besuchern ein neuer, interaktiver Multitouch-Tisch zur Verfügung. Die Programmierung und technische Umsetzung der Hardware des Tisches erfolgte durch die interactive scape GmbH aus Berlin. Konzept und Design durch das Labor Löwenberg. (more…)

Meyer Sound im San Francisco Museum of Modern Art

Nach einer dreijährigen Erweiterung eröffnet am 14. Mai das neue San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA) mit einer fast verdreifachten Ausstellungsfläche, 4.200 Quadratmetern öffentlicher Bereiche mit freiem Zugang und einer einmaligen Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Um auf allen Ebenen ein passendes Besuchererlebnis zu kreieren, hat das SFMOMA mit Meyer Sound Klanglösungen für das gesamte umgebaute Museum erarbeitet. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite