Neuer Vorstand für den Freundeskreis Berlinische Galerie

Am 23. September fand die Neuwahl des Vorstands des Fördervereins der Berlinischen Galerie e.V. statt. Nach vier Amtszeiten über insgesamt 16 Jahre verabschiedete sich Dr. Annette Fugmann-Heesing als Vorstandsvorsitzende. „Wir haben viel erreicht. Ich wünsche der Berlinischen Galerie, dass sie sich weiter so dynamisch entwickelt wie in den vergangenen Jahren und sich noch viele von der Begeisterung anstecken lassen, die ich mit den Freundinnen und Freunden des Museums teile“, so Fugmann-Heesing. Gewählt wurden fünf neue Kandidaten, darunter Jens-Rainer Jänig für den Vorsitz des Vorstandes. (more…)

Deutsches Optisches Museum in Jena geplant

Das Unternehmen Zeiss begeht in diesem Jahr den 200. Geburtstag seines Firmengründers mit vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen. Im Mai erschien eine Biografie über Carl Zeiss, seit Anfang September gibt es eine Ausstellung über den Unternehmer geben, die sein Leben und Wirken veranschaulicht. (more…)

Projection-Mapping-Show „Legacy“ in Karlsruhe

Der ungarische Projection-Mapping-Spezialist Maxin10sity hat in Deutschland auf einem der längsten Projektions-Mapping-Festivals der Welt in Karlsruhe die Show „Legacy“ inszeniert. Allein in der ersten Woche zog die Aufführung rund 90.000 Besuchern in den Bann. (more…)

Sony stellt erstes professionelles Bravia 4K-Display mit 100 Zoll vor

Sony kündigt die Einführung seines bislang größten, professionellen Bravia 4K-Displays an. Das klare Design des FWD-100ZD9501 mit goldenem Finish empfiehlt das Gerät etwa für Sitzungsräume und Foyers. Die Vorderseite des geräuschlosen 100“ Bravia B2B-Display mit seiner minimalistischen, schwarzen Blende und die Rückseite mit einem Design, das alle Kabel verbirgt, runden den eleganten Look ab. (more…)

„Stühlerücken“ an der Spitze von Peerless-AV

Melinda Von Horvath ist neues Vorstandsmitglied bei Peerless-AV, Hersteller von AV-Halterungen und -Technologien. In ihrer Rolle als Sales Director für EMEA berichtet sie an Keith Dutch, der zum Geschäftsführer EMEA bei Peerless-AV befördert wurde und den derzeitigen Geschäftsführer Gordon Dutch zum 1. Oktober ersetzt. Gordon Dutch wird ab Oktober eine neue Rolle als nicht geschäftsführender Teilzeit-Director einnehmen, bleibt dem Unternehmen aber als Mitglied des globalen Hauptbeirats in den USA erhalten. Dort wird er an der langfristigen Strategie und dem Marketing des Unternehmens mitarbeiten. (more…)

ERGO baut Kunstversicherung aus

Die ERGO Versicherung weitet ihr Angebot für Kunstversicherungen aus. Ab sofort können auch private Sammler mit der neuen „ERGO Kunstversicherung Privat“ ihre Kunst- und Sammlungsgegenstände bei ERGO versichern. Bislang hatte ERGO ausschließlich Versicherungen für Kunstausstellungen, Museen und Galerien im Programm. (more…)

Google Arts & Culture stellt neue Naturkunde-Sammlungen vor

Gemeinsam mit über 50 naturhistorischen Einrichtungen aus der ganzen Welt wächst Google Arts & Culture um das Thema Naturkunde und Naturgeschichte. Internetnutzer können ab sofort über g.co/naturalhistory und über die „Google Arts & Culture“-App die Vielfalt der Natur auf interaktive, dynamische und greifbare Art und Weise erkunden. Partner aus 16 Ländern haben dafür hunderte interaktive Geschichten erstellt. Sie werden künftig insgesamt 300.000 Fossilien, Exponate, Fotos und Videos mit Nutzern teilen. Dabei kommt modernste Technologie zum Einsatz. Insgesamt sieben Partner aus dem deutschsprachigen Raum bereichern das Projekt „Naturkunde“ mit über 30 digitalen Ausstellungen. Hierzu zählen das Museum für Naturkunde Berlin, das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt, das Naturhistorische Museum Wien, das Deutsche Meeresmuseum, das Staatliche Naturhistorische Museum in Braunschweig, das Ozeaneum in Stralsund sowie der Verein Frogs & Friends. (more…)

Sebastian Conrad verlässt dksm

Sebastian Conrad (48), Geschäftsführer der Deutschen Kultur & Sport Marketing GmbH (dksm), wird zum 30. September 2016 das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um in seiner Heimatstadt Hamburg neue Aufgaben zu übernehmen. Die Geschäfte der dksm werden ab dem 1. Oktober 2016 von Prokuristin Martina Oelke (31), seit 2015 Stellvertreterin von Sebastian Conrad, weitergeführt. (more…)

Archimedes entwickelt interaktives Exponat

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Elixier“ arbeitet Archimedes als Verbundkoordinator gemeinsam mit der Bauhaus Universität Weimar, der Freien Universität Berlin, dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie sowie den Unternehmen LD Didactic und Walk Engineering an der Digitalisierung des Laborumfeldes für Berufsschulen und Universitäten. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Entwicklung eines sogenannten „Seamless Smart Lab” für die Disziplinen Chemie, Neurobiologie und Elektromobilität. Mit Hilfe von „Smart Objects”, Sensoren, tangiblen Oberflächen und Augmented-Reality-Komponenten sollen Labore so zu real-virtuellen Lernumgebungen transformiert werden, um den technischen Fortschritt in der Forschung und Lehre zu nutzen. (more…)

Deutsches Burgenmuseum eröffnet

An der Grenze zwischen Thüringen und Bayern ist das Deutsche Burgenmuseum auf der Veste Heldburg eröffnet worden. Konzipiert wurde es von Prof. G. Ulrich Großmann, dem Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg. Die entscheidende Anschubfinanzierung kam von der Nürnberger Versicherung, die die Nürnberger Kaiserburg in ihrem Unternehmenslogo trägt. „Es ist wichtig, geschichtliches Erbe zu erhalten und es nachfolgenden Generationen zugänglich zu machen“, betont Hans-Peter Schmidt, Ehrenaufsichtsratsvorsitzender der Nürnberger Versicherung. Grüße der Landesregierung überbrachte der Thüringische Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite