Oettinger Davidoff mit eigener Lounge bei den Art Basel Shows
In einer VIP Lounge präsentiert der Schweizer Zigarrenhersteller Oettinger Davidoff AG im Rahmen der Art Basel Shows seine „Davidoff Art Initiative“ und seine Produkte. Für die passende Atmosphäre wurden die traditionellen Techniken des Tabakanbaus und der Zigarrenproduktion visuell in der vom Messebauer Expomobilia gefertigten Lounge integriert. (more…)
Mutec und denkmal übertreffen Erwartungen
Die internationale Fachmesse Mutec und die zwölfte Auflage der europäischen Leitmesse denkmal endeten am 12. November in Leipzig. 13.900 Besucher nutzten die Möglichkeit, sich auf dem Messeduo über die neuesten Entwicklungen und aktuelle Themen zu informieren. „Mit einem deutlichen Besucherzuwachs feierte die Mutec eine sehr erfolgreiche Premiere als Eigenveranstaltung der Leipziger Messe“, erklärt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Auch die denkmal erfuhr einen Besucheranstieg und hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie europaweit die wichtigste Veranstaltung für die gesamte Branche ist. Als Verbund rund um den Erhalt des Kulturerbes übernimmt das internationale Messeduo eine Vorreiterrolle.“ (more…)
Neu-Inszenierung des Porsche Pavillons in Wolfsburg
Die Porsche AG hat ihren Markenpavillon in der Autostadt in Wolfsburg neu eröffnet. Die Ausstellungsfläche wurde um 65 qm durch einen zusätzlichen Raum auf 504 qm erweitert, in dem zukünftig Sonderpräsentationen stattfinden werden. Die Sonderausstellung „Mission Future Sportscar“ bildet den Auftakt. So wird der 919 Hybrid, das diesjährige Siegerfahrzeug von den 24 Stunden von Le Mans, zu sehen sein. Darüber hinaus wurden die 28 Fahrzeugmodelle im Maßstab 1:3, die die Besucher auf eine Reise durch die Produktgeschichte des Sportwagenherstellers mitnehmen, neu arrangiert: Die Zeitreise beginnt mit dem Porsche 356 aus dem Jahr 1948. Neben dem 718 RS 60 Spyder wurden die aktuellen Generationen des 911, 718 Boxster, 718 Cayman und Panamera ergänzt. (more…)
Klima- und Energiemonitoring mit dem SCH.E.I.D.L Energy Controller
Der SCH.E.I.D.L Energy Controller ist ein vielseitiger Multi-Datalogger, der über Funksensoren alle relevanten Parameter klima- und energietechnischer Anlagen erfassen und aufzeichnen kann – etwa die Luftfeuchte und Lufttemperatur sowie die Verbräuche von Strom, Wärme, Wasser oder Gas. (more…)
Human Detector sichert Fahrzeuge im Zeppelin Museum
Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen setzt Human Detector von heddier zur Sicherung der Ausstellung „Strom-Linien-Form – Die Faszination des geringen Widerstands“ ein. Hiermit werden die ausgestellten Automobile und verschiedenste Ausstellungsexponate gesichert. (more…)
Axiell stellt webbasierte Lösung für das Sammlungsmanagement vor
Axiell, Anbieter von Sammlungsmanagement-Software für Archive, Bibliotheken und Museen, veröffentlicht Axiell Collections. Die Lösung bietet einen webbasierten Zugriff auf Systeme für das Sammlungsmanagement. Dank Axiell Collections können Museen und Archive weltweit ihre Sammlungsinformationen mit internen Ressourcen und neuen Crowdsourcing-Techniken verbinden. (more…)
Internationales Messeduo denkmal und Mutec starten in Leipzig
Vom 10. bis 12. November 2016 wird die Leipziger Messe erneut zum Dreh- und Angelpunkt rund um den Erhalt des kulturellen Erbes. Denkmalpfleger, Handwerker, Restauratoren, Architekten und Denkmalenthusiasten aus dem In- und Ausland kommen zur europäischen Leitmesse denkmal, der wichtigsten Geschäfts- und Informationsplattform der Branche. Parallel informiert die internationale Fachmesse Mutec Betreiber von Museen und anderen Kultureinrichtungen über innovative Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. „In ihrer einzigartigen Vielfalt und Lebendigkeit deckt die denkmal erneut die gesamte Bandbreite der Denkmalpflege und Restaurierung ab“, erklärt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Die zeitgleich stattfindende Mutec ist ein enormer Zugewinn, da sie das Thema Kulturerbe aus einer anderen Perspektive betrachtet. Von diesen unterschiedlichen Blickwinkeln profitieren beide Veranstaltungen. Insgesamt begrüßen wir 515 Aussteller aus 19 Ländern.“ (more…)
Peter Joch wird neuer Leiter des Städtischen Museums Braunschweig
Dr. Peter Joch wird neuer Leiter des Städtischen Museums Braunschweig. Das hat der Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 25. Oktober, beschlossen. Kulturdezernentin Dr. Anja Hesse stellte Joch am Mittwoch, 26. Oktober in einem Pressegespräch im Rathaus vor. Joch übernimmt die Aufgabe ab Februar 2017. (more…)
EIKI bringt seinen ersten Laserprojektor auf den Markt
Volle Lichtstärke ohne Farbverlust, zehnfache Lebensdauer der Lichtquelle und minimaler Wartungsaufwand – Ansprüche, die von EIKI mittels Red & Blue-Lasertechnologie in einem Gerät auf den Punkt gebracht werden. Der Laserbeamer ist laut Hersteller optimal für große Räume, beispielsweise in Hochschulen, Museen und Unternehmen, sowie für den Bereich Rental und Staging geeignet. (more…)
Fachtagung Focus vom 29. bis 31. März 2017
Die Fachveranstaltung Focus geht in die vierte Runde. Vom 29. bis 31. März 2017 treffen sich im Paulikloster in Brandenburg an der Havel wieder zahlreiche Akteure aus der Museums- und Ausstellungsszene. 2017 bietet Focus ein Forum, um die Themen Inklusion und Barrierefreiheit aus verschiedenen Perspektiven zu diskutieren. (more…)