Human Detector zum Schutz von Museumsexponaten, Kunst und Fahrzeugen

Human Detector von heddier ist ein Multisensorsystem, das speziell für den Schutz von Museumsexponaten, Kunst und Fahrzeugen entwickelt wurde. In einem kleinen Kunststoffgehäuse befinden sich verschiedene elektronische Sensoren. Kleinste Berührungen an den geschützten Objekten werden damit erkannt. Je nach eingestellter Empfindlichkeit kann bis zu 60 cm vor der eigentlichen Berührung ein Alarm ausgelöst werden. Selbst ein kurzer Fingertipp auf einem seltenen Oldtimer wird erkannt. Der ebenfalls eingebaute seismische Sensor registriert minimale Schwingungen in und am geschützten Objekt. Das ermöglicht einen wirkungsvollen Schutz gegen Airbag- und Navi-Diebstähle auf den Parkplätzen der Autohäuser. Großflächige Exponate lassen sich durch den optional anschließbaren Radarsensor sichern. Über den externen Sensoreingang werden zusätzliche Sensoren von Klimageräten in Vitrinen angeschlossen. (more…)

Milla & Partner realisiert Dauerausstellung im wiedereröffneten Geldmuseum

Am 16. Dezember wurde in Frankfurt am Main das neue Geldmuseum der Deutschen Bundesbank feierlich eröffnet. Im Mittelpunkt der von Milla & Partner inszenierten Dauerausstellung steht die komplexe Arbeit der Zentralbank. Flankiert von Einblicken in die Historie des Geldes spannt sich ein großer Bogen bis hin zu aktuellen Themen in der Geldpolitik. (more…)

Zeichen & Wunder entwickelt das Erscheinungsbild für das Biotopia

Unter dem Namen Biotopia und mit einem neuen Gebäude erfindet sich das ehemalige Museum „Mensch und Natur“ völlig neu. Die Münchner Brand Design Company Zeichen & Wunder entwickelte das Branding für das zukunftsweisende Museumskonzept, das in Nymphenburg entsteht. (more…)

Europäisches Hansemuseum verzeichnet 113.000 Besucher

Das Europäische Hansemuseum Lübeck blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und stellt das Programm für 2017 vor. Nach einem außerordentlichen Eröffnungshalbjahr 2015 erfreute sich das Museum auch im ersten vollen Jahr seines Bestehens einer positiven Resonanz: Rund 113.000 Gäste besuchten 2016 das Museum. Zwei Drittel kamen aus den norddeutschen Bundesländern und fast zehn Prozent der Besucherinnen und Besucher wohnen im Ausland – mit den Top Fünf aus Dänemark, Schweden, Schweiz, USA und Großbritannien. Fast jeder vierte Besucher nahm an einer Führung teil. Insgesamt fanden 2016 über 1.250 Gruppenführungen statt, darunter zahlreiche für Schulklassen. (more…)

Die Niederlande feiern Themenjahr „Von Mondrian bis Dutch Design“

Die Niederlande feiern 2017 das Themenjahr „Von Mondrian bis Dutch Design“ mit diversen Ausstellungen und Veranstaltungen. Denn 2017 jährt sich die Gründung der niederländischen Zeitschrift „De Stijl“ durch Theo van Doesburg zum 100. Mal. In dem Kunstmagazin gaben berühmte Künstler wie Piet Mondrian, Gerrit Rietveld und Bart van der Leck das Gedankengut der Kunstbewegung „De Stijl“ wieder – eine Kunstrichtung, die noch heute das „Dutch Design“ stark beeinflusst. (more…)

eyefactive und 3M kooperieren auf der ISE 2017

eyefactive präsentiert bereits zum fünften Mal in Folge auf der Integrated Systems Europe (ISE) die neuesten Entwicklungen im Bereich Interactive Digital Signage. In diesem Jahr wird eyefactive zusammen mit 3M als Technologiepartner auftreten. Gemeinsam mit dem amerikanischen Touchscreen-Spezialisten zeigt eyefactive den neuesten Stand seiner LCD Objekterkennungs-Technologie. (more…)

Immersive Medieninstallation für den Elfenbein-Grafen

Im Rahmen der Neueröffnung des Elfenbeinmuseums in Erbach inszenierte m box die Welt des Franz I – Gründer der Elfenbeinmanufaktur im 18. Jhd. – durch eine außergewöhnliche Rauminstallation. Das Konzept bietet dabei keine historische Aufbereitung des Lebens und Wirkens des Grafen, sondern stellt die historischen Fakten in einen größeren thematischen Kontext. Fiktionale Tagebucheinträge des Franz I werden in das Heute transferiert, Querverbindungen zu aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen bewusst provoziert. (more…)

Peerless-AV zeigt aktuelle AV-Halterungslösungen

Peerless-AV präsentiert im kommenden Jahr auf der ISE in Amsterdam seine aktuellen AV-Halterungslösungen. Dazu gehören das Universal Full Service und Flachwand-LED-Halterungssystem SmartMount, ein 75-Zoll großer Indoor-Kiosk sowie ein 49-Zoll-Xtreme-Außendisplay. (more…)

El Lissitzky „Das Kabinett der Abstrakten“ im Sprengel Museum

Der „Demonstrationsraum“ von El Lissitzky entstand 1927 im Provinzialmuseum Hannover. 1937 von den Nationalsozialisten zerstört, wurde er 1968 in Erinnerung an Alexander Dorner erstmals nachgebaut und 1979 ins Sprengel Museum Hannover überführt. Doch mit damaliger Technik konnten nicht alle Facetten angemessen wiederhergestellt werden. (more…)

Red Dot Design Museum zeigt Ausstellung über japanisches Design

Unter dem Titel „Design im Zeichen des Kreises“ präsentiert das Red Dot Design Museum noch bis zum 19. März 2017 eine Ausstellung japanischer Produkte. Vom elektronischen Schlagzeug über die ausgefallene Verpackung bis hin zum Origami-Stuhl: Rund 100 Exponate laden zum Entdecken japanischen Designs ein. Das Besondere: Die Besucher dürfen zahlreiche Objekte anfassen und ausprobieren. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite