La Prairie gibt Partnerschaft mit der Art Basel bekannt
Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit tritt La Prairie, das Schweizer Label für Hautpflege, 2017 als Partner der Kunstplattform Art Basel auf. Als Teil dieser Initiative wird La Prairie während der gesamten Laufzeit der Messe in der VIP-Lounge der Art Basel vertreten sein. „Wir sind sehr glücklich über die Zusammenarbeit mit La Prairie, einem Unternehmen, dass genau wie die Art Basel, seine Wurzeln in der Schweiz hat und weltweit den Ruf unübertroffener Exzellenz genießt“, so Marc Spiegler, Global Director der Art Basel. (more…)
Museum Abteiberg ist „Museum des Jahres 2016“
Im Rahmen einer öffentlichen Verleihung erhielt das Museum Abteiberg am 22. Januar die Auszeichnung „Museum des Jahres 2016“. Der Titel wird jährlich wie auch die „Ausstellung des Jahres“ und die „Besondere Ausstellung“ durch die internationale Vereinigung der Kunstkritiker verliehen. Nach Grußworten von Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners und der Präsidentin der AICA Deutschland, Dr. Danièle Perrier, wurde zunächst das Museum Abteiberg als „Museum des Jahres 2016“, anschließend dann die Ausstellung des Jahres 2016 und die „Besondere Ausstellung 2016“ vorgestellt. (more…)
Neues Sonderschau-Konzept bei der Exponatec Cologne
Der vom Verband der Ausstellungsgestalter in Deutschland (VerA) im Auftrag der Koelnmesse ausgeschriebene Wettbewerb zur Neugestaltung und Realisierung einer Sonderschau für Start-ups auf der Exponatec Cologne 2017 ist entschieden. Gewinner ist das Studio Drasdos – Form follows Us, das sich mit seinem Konzept einer Metaplaza bei der Jury bestehend aus Helmut Kessler, Geschäftsführer der Kessler & Co. GmbH, Stefan Kokkes, Projektmanager der Exponatec Cologne, Matthias Kutsch, Präsident des VerA und Gesellschafter der Impuls-Design GmbH & Co. KG sowie Klaus Würth, Schatzmeister des VerA und Geschäftsführer von Würth & Winderoll durchsetzte. (more…)
Peerless-AV präsentiert interaktives Overlay for Xtreme Outdoor Displays
Peerless-AV präsentiert sein neues Xtreme Outdoor IR Touch Overlay. Das Touch Overlay (IRTO49-100 / IRTO55-100) ist ab sofort mit den 49 Zoll und 55 Zoll Xtreme Outdoor Displays von Peerless-AV erhältlich. Für bereits installierte 49 und 55 Zoll Xtreme Displays und Kiosk-Lösungen steht eine interaktive Upgrade-Option zur Verfügung. (more…)
Neue interaktive Onlineplattform sucht die Erinnerungsorte des Ruhrgebiets
Das Ruhrgebiet ist eine Region im Wandel. Die anhaltende wirtschaftliche und soziale Veränderung stellt seine Bewohner vor die Frage: Wo kommen wir her und wo wollen wir hin? Vor diesem Hintergrund will das vom Institut für soziale Bewegungen und von der Stiftung Ruhr Museum im Auftrag des Regionalverbands Ruhr und des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführte Projekt Zeit-Räume Ruhr einen öffentlichen Dialog über die Ruhrgebiets-Erinnerungen realisieren. (more…)
Tapetenmuseum Kassel: OB Bertram Hilgen bietet Land Hessen Kooperation an
Die Zusicherung, dass die Stadt Kassel die Zusammenarbeit zum Neubau des Tapetenmuseums Kassel mit dem Land Hessen fortsetzen wird und bei der Rekonstruktion der Grimmschen Wohnung in der Torwache ihre Unterstützung anbietet, hat Oberbürgermeister Bertram Hilgen jetzt in einem Brief an den Hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, formuliert. Gleichzeitig dankte er dem Land Hessen und dem Staatsminister persönlich für das Engagement in dieser Sache. „In Kassel wird damit im Rahmen der erfolgten Neuordnung der Museumslandschaft eine von vielen als schmerzlich empfundene Lücke in der Kette der Museen mit einem nationalen Alleinstellungsmerkmal geschlossen. Dass damit auch eine Rekonstruktion der Grimm-Wohnung in der Torwache einhergehen soll, freut uns sehr. Diese Planung war immer auch Teil des städtischen Konzepts zur Neuaufstellung des Themas Grimm und harrte als letztes Teilstück noch der Umsetzung“, schreibt OB Hilgen. (more…)
Coachcom bringt Virtual Reality in die FC Bayern Erlebniswelt
Als weltweit erstes Fußballstadion verfügt die Erlebniswelt der Allianz Arena über eine Virtual-Reality-Station mit zwei installierten VR-Brillen und eröffnet den Besuchern damit neue Blickwinkel in und auf das Stadion. (more…)
Musik-Visualisierung beim Opening der Elbphilharmonie
Das Grand Opening der Hamburger Elbphilharmonie wurde durch das Visualisierungsprojekt „Musik in Sicht“ veredelt. Eine rund zweistündige, klangreaktive Echtzeit-Visualisierung des Eröffnungskonzertes auf der Fassade des Gebäudes ist für das Konzept kreiert worden. 28 Hochleistungsprojektoren mit mehr als 800.00 ANSI Lumen Lichtleistung bespielen dabei den Kaispeicher der Elbphilharmonie. Über 800 Scheinwerfer transportieren die Visuals zusätzlich in die dritte Dimension. (more…)
Prix Ars Electronica 2017: Einreichungen bis 3. März möglich
Am 16. Januar ist der Prix Ars Electronica 2017 gestartet. Bis einschließlich 3. März können Projekte in den Wettbewerbskategorien „Computer Animation/Film/VFX“, „Digital Musics & Sound Art“, „Hybrid Art“ und „u19 – Create Your World“ eingereicht werden. Den Gewinnern winken die Goldenen Nicas, Preisgelder von bis zu 10.000 Euro je Kategorie und ein prominenter Auftritt beim diesjährigen Ars Electronica Festival in Linz. (more…)
27. Bundesvolontärstagung: Programm online
Vom 3. bis 5. März 2017 findet unter dem Motto „Ist weniger gleich mehr? Museen zwischen Kulturkonsum und Kernaufgaben“ die 27. Bundesvolontärstagung in Berlin statt. Nachwuchskräfte aus dem Bundesgebiet und dem deutschsprachigen Ausland sind eingeladen, gemeinsam über die Zukunft der Museen in Deutschland zu diskutieren. Entgegen dem in der Museumslandschaft zu beobachtenden Mengenwahn nach mehr Besuchern, mehr Ausstellungen oder mehr spektakulären Museumsbauten geht die Veranstaltung der Frage nach, inwieweit Reduktion der Schlüssel für eine zukunftsfähige Museumsarbeit sein könnte. Das Herzstück der dreitägigen Veranstaltung ist ein Barcamp. Hier haben die Tagungsteilnehmer die Möglichkeit, eigene Fragestellungen zu entwickeln und in kleinen Gruppen zu diskutieren. Das Tagungsprogramm steht ab sofort online zur Verfügung. (more…)