Kreative Nachwuchsdesigner im BMW Museum

Die Exponate zum Bayerischen Staatspreis für Nachwuchsdesigner sind vom 7. bis zum 26. März 2017 im Rahmen der Munich Creative Business Week (MCBW) 2017 im Foyer und Previewbereich des BMW Museums ausgestellt. Besucher haben die Gelegenheit, während der Museumsöffnungszeiten kostenlos die Arbeiten der Nachwuchsdesigner zu bestaunen. Die Designstücke zeichnen sich durch eine hohe Gestaltungsqualität aus und berücksichtigen zugleich die Innovationsfähigkeit sowie gesellschaftliche und ökologische Fragestellungen. (more…)

Ralph Gleis wird neuer Leiter der Alten Nationalgalerie

Die Leitung der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel Berlin übernimmt ab 1. Mai 2017 Dr. Ralph Gleis. Der 1973 geborene Kunsthistoriker studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Soziologie in Münster, Bologna und Köln und promovierte 2008 an der Universität zu Köln. Nach beruflichen Stationen am Deutschen Historischen Museum in Berlin (2006 – 2008), am Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen (2007) sowie am Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn (2008 – 2009), wo er an der Ausstellung „Bilder im Kopf“ zur visuellen Strategie in der politischen Kommunikation arbeitete, war Gleis seit 2009 als Kurator in der Abteilung Kunst des Wien Museums tätig. Dort verantwortete er unter anderem Ausstellungen zum Biedermeier, dem Malerfürsten Hans Makart sowie zu kulturhistorischen Phänomenen wie der Weltausstellung und der Gründerzeit. Zudem fungierte er zuletzt als Projektleiter der neuen Dauerausstellung für den geplanten Umbau des Museums. (more…)

Panda Garden im Zoo Berlin feiert Richtfest

Nachdem der Berliner Zoo im November gemeinsam mit den Freizeitarchitekten von dan pearlman Erlebnisarchitektur die Pläne für die neue Panda-Anlage enthüllt hatten, feierte das Gebäude jetzt sein Richtfest. „Alle Projektbeteiligten ziehen an einem Strang und bisher liegen wir trotz des Baubeginns im Winter im Plan“, erzählt Projektmanagerin Anna Buttkus. Der Rohbau des Stalls und der Besucher-Plaza steht inzwischen, die Decken sind teilweise betoniert, und auch die Bodenplatte des chinesischen Pavillons ist gegossen. Nun läuft der Innenausbau auf Hochtouren, Wände werden hochgezogen und die Geländemodellierungen in den Freianlagen haben begonnen. (more…)

BMW Luxury Excellence Pavillon bei der Berlinale

Vom 9. bis 19. Februar, zeitgleich zu den 67. Internationalen Filmfestspielen in Berlin, beherbergten die Ministergärten in Berlin den BMW Luxury Excellence Pavillon. Der Pavillon wird nach seiner Weltpremiere in Berlin weltweit bei weiteren Veranstaltungen eingesetzt werden. (more…)

Arne Reimann ins Ausstellungsteam des Kreises Unna aufgenommen

Das Ausstellungsteam im Kreis Unna ist wieder komplett: Nach dem Ausscheiden von Thomas Hengstenberg rückte der studierte Kunsthistoriker Arne Reimann als Ausstellungsmacher nach. Gemeinsam mit Sigrid Zielke-Hengstenberg wird er den Kunstausstellungen des Kreises künftig seinen Stempel aufdrücken. (more…)

Katalog dokumentiert „Kunst auf Pump“

Im Herbst 2016 wurde ein Ausstellungsprojekt vom Kulturwerk der Stadt Wolfsburg mit Unterstützung der Wolfsburger Entwässerungsbetriebe ins Leben gerufen: Vom 25. September bis 23. Oktober zeigten 14 Wolfsburger Künstler im historischen Pumpwerk der Wolfsburger Entwässerungsbetriebe die Ausstellung „Kunst auf Pump“. (more…)

Atelier Brückner gestaltet „Understanding Matter – The Nobel Prize in Physics“

Die Children’s City in Dubai präsentiert bis zum 5. März die Ausstellung „Understanding Matter – The Nobel Prize in Physics“. Sie ist eine Kooperation des Nobel Museums Stockholm mit der Mohammed bin Rashid Al Maktoum Foundation. Die Gestaltung oblag Atelier Brückner aus Stuttgart. Die Ausstellung führt Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren spielerisch in die Welt der Physik ein. (more…)

Holtmann mit „Virtual Reality“ bei der Euroshop

Holtmann zeigt auf der Euroshop 2017 in Düsseldorf seine Expertise für Messe- und Museumsbau. Der Auftritt am Gemeinschaftsstand IFES Global Village zeigt, wie sich moderne Technik wie Virtual Reality (VR) in Markenauftritte integrieren lässt. Ein weiteres Highlight ist das „Kabinett der Abstrakten“. Die Holtmann-Tochter Expomondo hat das mehr als 70 Jahre alte Kunstwerk originalgetreu restauriert und präsentiert einen Teil davon auf der Euroshop als Erfolgsbeispiel für fortschrittliche Museumsinszenierung. (more…)

Universal-LED-Halterungssystem von Peerless-AV

Peerless-AV hat erstmals sein neues Universal-LED-Halterungssystem SmartMount präsentiert. Durch einen ultraleichten Aluminiumrahmen, Anpassungen an der X-, Y- und Z-Achse und Unterstützung zahlreicher LED-Displaygrößen und -marken ist das System vielseitig konzipiert. (more…)

Künftige Finanzierung des Deutschen Museums Bonn fast gesichert

Die Sicherung des Deutschen Museums (DMB) ist das erklärte gemeinsame Ziel des Runden Tisches, zu dem Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan ins Alte Rathaus eingeladen hatte. Teilnehmer waren Vertreter des Deutschen Museums Bonn und München, des Fördervereins für Bildung und Innovation im Rheinland, der Kreise Ahrweiler, Rhein-Sieg, Oberbergischer Kreis, Rhein-Kreis, Neuss, des Wissenschaftsministeriums NRW und des Bundesforschungsministeriums sowie des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite