Eröffnung der documenta 14 in Athen
Die documenta 14 hat in Athen ihre Türen für das kunstinteressierte Publikum aus aller Welt geöffnet. Bei einem Eröffnungsakt mit vielen politischen Anklängen am neben Kassel zweiten Standort der weltweit bedeutendsten Ausstellung moderner Kunst hoben der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der griechische Staatspräsident Prokopis Pavlopoulos die Bedeutung des griechischen Kulturerbes für Europa und die Zukunft Europas hervor. „Die europäische Integration kann nur auf der Grundlage der gemeinsamen Kultur erfolgen“, sagte Staatspräsident Pavlopoulos. Steinmeier sagte: „Ich kann mir ein Europa ohne Griechenland nicht vorstellen, unsere Zukunft wird eine gemeinsame sein.“ Und weiter: „Die documenta war nie eine Komfortzone für Politiker, das wird auch in Athen nicht anders sein.“ Den Diskurs über die heute vielerorts angefochtene Demokratie an den Ort ihrer Geburt, nach Athen zu tragen, scheine mehr als angemessen. (more…)
Real Madrid und Microsoft präsentieren interaktiven Audioguide für die Bernabéu-Tour
Real Madrid und Microsoft haben einen interaktiven Audioguide für die Bernabéu-Tour präsentiert. Er beinhaltet neuste Technologien und enthält Gaming-Elemente, um den Besuch des Clubmuseums und des Stadions in ein innovatives Digitalerlebnis zu verwandeln. (more…)
Zeutschel ScanStudio vorgestellt
Zeutschel hat bei der CeBIT ein All-One-System für die Digitalisierungsaufgaben von Bibliotheken, Archiven und Museen vorgestellt. „Das Zeutschel ScanStudio vereint das Beste aus zwei Welten – die Welt der Studiofotografie mit der Welt professioneller Scanner“, sagt Jörg Vogler, Geschäftsführer der Zeutschel GmbH anlässlich der Produktvorstellung. Das System besteht aus einem Kamerasystem mit digitalem Back von PhaseOne, wechselbaren Objektiven und dem Zeutschel ErgoLED-Beleuchtungssystem mit flexibler Lichtführung – alles eingebettet in einen soliden, modular aufgebauten Basisstand. Mit verschiedenen Aufnahmesystemen lassen sich die unterschiedlichsten Vorlagen verarbeiten – von Briefmarken und Münzen über Filme und Glasnegative bis hin zu Büchern und Großformat-Vorlagen. Das Zeutschel ScanStudio ist ab Sommer 2017 verfügbar. (more…)
Neue Leitung für das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum
Dr. Victoria Asschenfeldt, die neue Leiterin des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseums, hat ihre Position in Wilhelmsbad zum 1. März angetreten. Begrüßt wurde sie vom Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky: „Der Trägerverein hat eine gute Wahl getroffen. Ich bin mir sicher, dass Sie mit vielen Ideen für frischen Wind in Wilhelmsbad sorgen werden und hoffe sehr, dass es Ihnen gelingt, dieses Kleinod weiter zum Glänzen zu bringen.“ Auch anwesend war Helmut Geyer, Vorsitzender des gemeinnützigen Trägervereins. (more…)
LKJ zeichnet Projekt im Ostfriesischen Landesmuseum Emden aus
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) zeichnet das Projekt der Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) Alexander Warnecke und Merrik Volger im Ostfriesischen Landesmuseum Emden mit einem Förderpreis aus. Pro Jahr fördert die Landesvereinigung in Niedersachsen 20 eigenständige Projekte von FSJlern. „Sehr ideenreich und kreativ ist insbesondere dieses Vorhaben in Emden“, betont die Leiterin der Freiwilligendienste Juliane von Ilten. Alexander Warnecke ist der FSJler im Ostfriesischen Landesmuseum Emden und Merrik Volger im Krankenhausfunk Radio Rudi. Die beiden arbeiten zusammen an einem Projekt, bei dem sie mit acht Grundschulkindern einen Audioguide für den Ausstellungsbereich zur Moorleiche ‚Mann von Bernuthsfeld und seine Zeit‘ erstellen. (more…)
eyefactive erweitert Touchscreen Portfolio
Die MultiTouch-Spezialisten von eyefactive führen seit Anfang 2017 eine Reihe neuer Touchscreen-Systeme in ihrem Portfolio, zum Kauf und als Mietvariante. Das interaktive Touchscreen Schaufenster Display Sapphire erweitert Flächen auf virtuelle Art. Die Outdoor Touchscreens sind hinter Glas sicher montiert, gleichzeitig jedoch von außen jederzeit interaktiv bedienbar. (more…)
Simple inszeniert Besuchererlebnis „Chocolarium“
Die Kölner Agentur Simple hat für den Schweizer Schokoladenhersteller Maestrani ein neues Markenerlebnis geschaffen. Das Chocolarium eröffnet am 1. April in der Nähe von St. Gallen auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern. (more…)
Museum Wiesbaden plant nach Schenkung eine neue Dauerausstellung für 2019
Das Museum Wiesbaden bekommt eine Sammlung mit Werken des Jugendstils und Symbolismus geschenkt. Der Wiesbadener Mäzen Ferdinand Wolfgang Neess überlässt 570 Kunstwerke aus dem 19. Jahrhundert dem Landesmuseum, das nun eine Dauerausstellung einrichten wird. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein unterzeichnet jetzt den entsprechenden Schenkungsvertrag. (more…)
Samsung führt neue 4K Signage Displays ein
Mit der neuen Smart Signage Serie QMF bringt Samsung Electronics neue ultrahochauflösende Displays in den Größen 49, 55, 65 und 98 Zoll auf den Markt. Die Displays verfügen über eine 4K UHD Auflösung und machen auch Multiscreen-Szenarien mit bis zu vier Full HD Ausschnitten möglich. Die Geräte eignen sich für den Einsatz in Showrooms, bei Präsentationen und Videokonferenzen. Das entspiegelte Panel und der Helligkeitswert von 500 cd/m² tragen zu einer guten Lesbarkeit der Inhalte bei, auch in Umgebungen mit starkem Lichteinfall. Die Geräte sind dank Pivot-Modus sowohl im Quer- als auch im Hochformat einsetzbar und zudem für den 24/7-Betrieb ausgelegt. (more…)
„Luther-Abteilung“ im Grafschaftsmuseum neu gestaltet
Aus Anlass des Reformationsjubiläums hat das Grafschaftsmuseum in Wertheim einen Raum komplett neu gestaltet. Als Teil der konfessionsgeschichtlichen Abteilung des Hauses ist nun ein Bereich der Reformationsgeschichte der Grafschaft und der Geschichte der Stiftskirche gewidmet. Am Freitag stellten Bürgermeister Wolfgang Stein Museumsleiterin Stefanie Arz und ihr Team den neuen Raum der Presse vor. Auch Dr. Jörg Paczkowski nahm daran teil; er hat die Neukonzeption als früherer Museumsleiter noch maßgeblich mitentwickelt. (more…)