Ausstellung „Global Avenue“ bei Hamburger Messehallen
São Paulo, Berlin, Shanghai, Istanbul: Vier Weltmetropolen bilden die Kulisse für die Ausstellung „Global Avenue“ der preisgekrönten Fotografin Julia Knop, die seit dem 16. Juni an den Hamburger Messehallen, gegenüber Messeplatz 1, zu sehen ist. „Anhand der Szenen, die sich in geschichtlich und wirtschaftlich bedeutsamen Straßen einer Stadt abspielen, lernen wir die Gesellschaft und Identität eines Landes näher kennen“, so die Reportage- und Portraitfotografin Julia Knop. (more…)
Ausstellungseröffnung im Museum Tinguely: Haroon Mirza/hrm199 Ltd.
Diesen Sommer ist das Museum Tinguely mit dem in London lebenden Künstler Haroon Mirza ein besonderes Projekt eingegangen. Seine bisher größte Einzelausstellung ist gleichzeitig eine Gruppenausstellung, die Möglichkeiten der künstlerischen Zusammenarbeit vorstellt. Haroon Mirzas Klang-, Licht- und Medieninstallationen sprechen Sehsinn wie Gehör an, befragen das Verhältnis der Sinne zueinander und bieten immersive Ausstellungserlebnisse. Haroon Mirza/hrm199 Ltd. präsentiert neben wichtigen bestehenden Werken Mirzas eine Reihe neuer Arbeiten, insbesondere raumgreifende Installationen, die teilweise für sich und teilweise im Dialog mit Werken anderer Künstler stehen. So werden unter anderen Alexander Calder, Anish Kapoor, Channa Horwitz und auch Jean Tinguely mit Werken in Interaktion mit Mirzas Kunst treten. (more…)
Universum Sommerprogramm lädt zu Klangexperimenten ein
Blockflöte, Klavier und Geige kennt jedes Kind. Doch welche Töne lassen sich eigentlich mit Computern erzeugen? Gibt es Klänge, die rot, grün oder blau, eckig oder rund klingen? Und beeinflussen Geräusche sogar unsere Stimmung? Dies alles können Besucher ab fünf Jahren vom 1. Juli bis 9. September im Universum Bremen herausfinden, denn in dieser Zeit ist das „Klangkasino“ des Düsseldorfer Musikpädagogen Michael Bradke zu Gast. An 13 Spieltischen für jeweils bis zu sechs Personen tauchen die Besucher einzeln oder gemeinsam in verschiedene Themen ein. (more…)
Kunst | Stoff im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg
Der Besuch im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) wird in den kommenden Monaten zu einem doppelten Erlebnis. 17 Künstlerinnen und Künstler haben das tim im Rahmen der Ausstellung „Kunst | Stoff“ ästhetisch auf den Kopf gestellt. Mit der Schau wagt das Landesmuseum – fünf Jahre nach seiner Eröffnung – eine neue kulturelle Positionsbestimmung. (more…)
Die Duckomenta in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Ab 13. September 2015 präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (rem) eine außergewöhnliche Sonderausstellung voller Witz und Fantasie. „Die Duckomenta. Weltgeschichte neu ENTdeckt“ lädt zu einer unterhaltsamen Reise in ein Paralleluniversum ein, das von Enten bevölkert wird. Es gibt ein überraschendes Wiedersehen mit weltberühmten Funden der Archäologie und Werken der Kunst- und Kulturgeschichte – alle augenzwinkernd neu interpretiert mit Entenschnabel. (more…)
Jubiläumsausstellung: 650 Jahre Messen in Hamburg
Seit 650 Jahren ist Hamburg jetzt Messestadt. Über die bewegte Geschichte informiert auf unterhaltende Weise die Jubiläumsausstellung „650 Jahre Messen in Hamburg“, die vom 29. Mai bis 14. Juni 2015 in der Hamburger Rathausdiele stattfinden wird. „Reisen Sie mit uns in diese Vergangenheit – und in die Zukunft“, sagt Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH. (more…)
BMW feiert 40-jähriges Jubiläum der BMW Art Cars
Die weltbekannte Sammlung der BMW Art Cars feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Den Auftakt der Feierlichkeiten gaben Ausstellungen in Hong Kong, im Centre Pompidou, im BMW Museum sowie anlässlich des Concorso d’Eleganza am Comer See. Dort wurden vom 22. bis 24. Mai die vier ersten BMW Art Cars von Alexander Calder, Frank Stella, Roy Lichtenstein und Andy Warhol sowie der M3 GT2 von Jeff Koons gezeigt. Im Laufe von 2015 sind weitere Präsentationen in New York, Miami und Shanghai geplant. (more…)
Steiner Sarnen kreiert neues Besuchszentrum der Vogelwarte Sempach
Das neue Besuchszentrum der Vogelwarte Sempach hat seine Türen geöffnet. Ab sofort bietet es den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in der Welt der einheimischen Vögel. Das Besuchszentrum soll die Bevölkerung für Vögel begeistern und für deren dringenden Schutz werben. Mit Konzeption, Planung und Realisation des Besuchszentrums war Steiner Sarnen Schweiz beauftragt worden. Realisiert wurde eine Ausstellung auf 350 Quadratmetern, eine multimediale Show, ein Kino sowie ein Foyer/Cafeteria/Shop auf 260 Quadratmetern. (more…)
gestalt communications kreiert Expo-Pavillon des Sultanats Brunei
Wie kann ein Land, das den Großteil seiner Lebensmittel importieren muss, eigenständiger in seiner Versorgung werden? Der von der Kölner Agentur gestalt communications entworfene Expo-Pavillon Bruneis gibt unter dem Motto “Science and technology for food safety, security and quality“ Antworten auf diese Frage. Die Ausstellungsfläche ist als Rundgang durch die wirtschaftlichen und touristischen Highlights des Sultanats auf der Insel Borneo konzipiert. Zentrales Gestaltungselement sind Nyirus, von Hand geflochtene Wurfschaufeln, die in Brunei traditionell genutzt werden, um Reiskörner von der Spreu zu trennen. (more…)
„Liebes Wien, Deine Ingeborg Strobl“ im Wien Museum
Erstmals widmet die aus der Steiermark gebürtige Künstlerin eine Ausstellung ausschließlich ihrer Beziehung zu Wien, wo sie seit 1967 lebt. Die meisten Arbeiten entstanden im Auftrag des Wien Museums oder speziell für diese Schau. Sie erzählen von Orten und Dingen, die für Ingeborg Strobl von persönlicher Bedeutung waren und sind. (more…)