Restaurierung vor Publikum im Museum Tinguely
Zum Gedenken an den 25-jährigen Todestag von Jean Tinguely findet am 3. September 2016 in den Straßen von Fribourg (CH) der „Grand Prix Tinguely“ statt. Die „Fahrskulptur“ Le Safari de la Mort Moscovite, kurz Safari (1989) aus der Sammlung des Museum Tinguely wird diese Prozession anführen, gefolgt von Fasnachtswagen, Rennautos und Oldtimern. (more…)
Übersee-Museum Bremen: „Faszination Wale“ bis 22. Mai verlängert
Rund 50.000 Besucher haben bereits die Ausstellung „Faszination Wale – Mensch. Wal. Pazifik.“ besucht. Aufgrund der weiterhin großen Nachfrage verlängert das Übersee-Museum Bremen die Ausstellung bis zum 22. Mai. (more…)
itelligence ist Sponsor der Da Vinci Ausstellung in Dresden
Die itelligence AG ist Sponsor der Da Vinci Ausstellung auf dem Areal der „Zeitenströmung“ in Dresden. Die Ausstellung unter dem Namen „Leonardo Da Vinci – seine Bilder, sein Leben, seine Maschinen“ findet vom 2. April bis 31. Juli 2016 statt und umfasst Skizzen, Gemälde und Maschinen des Renaissance-Künstlers und Wissenschaftlers. (more…)
Eröffnung des FIFA World Football Museums
Am 28. Februar 2016 eröffnete das FIFA World Football Museum in Zürich. Über einen Zeitraum von fünf Jahren entwickelte die Kreativagentur Triad Berlin gemeinsam mit dem Team des FIFA World Football Museums das inhaltliche, gestalterische und dramaturgische Konzept. Darüber hinaus verantwortete Triad Berlin die bauliche und technische Planung als Generalübernehmer des 3.000 Quadratmeter großen Museums. (more…)
360° Mapping im Hans-Peter Porsche TraumWerk
Das Hans-Peter Porsche Traumwerk, gelegen im Berchtesgadener Land, lädt Spielzeugliebhaber und Modelleisenbahn-Nostalgiker gleichermaßen auf eine besondere Reise ein. Auf einer Fläche von 5.500 Quadratmetern präsentiert es historisches Blechspielzeug, Dampfmaschinen, automobile Raritäten, sowie eine moderne Modelleisenbahn. Betreiber Hans-Peter Porsche erfüllte sich hier einen lang gehegten Traum und präsentiert seine außergewöhnliche Spielzeugsammlung einer breiten Öffentlichkeit. Die Architektur des modernen Gebäudes spiegelt in seiner Form die gezeigten Inhalte wieder – angelegt als horizontal liegende Acht, erinnert es an die klassische Form von Modelleisenbahnen und Autorennstrecken. (more…)
Milla & Partner ergänzen mit „Sehnsucht Zukunft“ die Dauerausstellung im Erwin Hymer Museum
Das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee erweitert seine Dauerausstellung um den Themenbereich „Sehnsucht Zukunft“. Das Museum bietet mit historischen Wohnwagen und Reisemobilen eine Entdeckungstour durch die Geschichte und Gegenwart des mobilen Reisens und bietet jetzt auch Einblick in das Reisen von morgen. „Wie wollen wir in Zukunft reisen? Was sind die großen Trends? Was verrät uns ein Blick in die Vergangenheit? Welche Visionen haben wir? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Diese Fragen greifen wir auf und laden die Besucher dazu ein, sich aktiv mit den Zukunftsthemen des mobilen Reisens zu beschäftigen“, erläutert Susanne Hinzen, Museumsdirektorin des Erwin Hymer Museums. (more…)
dan pearlman entwickelt immersive Außenanlage in Hannover
dan pearlman plant für den Erlebnis-Zoo Hannover eine immersive Außenanlage, in der Drills und Meerkatzen leben werden. Auf rund 650 Quadratmetern soll als Teil der Themenwelt „Afi Mountain“ ein Stück afrikanischer Regenwald entstehen, der den Besuchern aus vielfältigen Perspektiven Einblick in den Lebensraum der Tiere gewährt. Vorbild für das Konzept ist Bioko Island, eine Insel vor der Küste Kameruns, die eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren aufweist. (more…)
Oster-Leuchten in Museum und Park Kalkriese
Am 27. März 2016 findet erneut das „Oster-Leuchten“ am Ort der Varusschlacht statt. Passend zur anstehenden Sonderausstellung „Gefahr auf See – Piraten in der Antike“, die ab dem 23. April in Kalkriese zu sehen ist, nimmt das Feuerwerksevent die Besucher am Ostersonntag mit auf eine Zeitreise von den Seeräubernestern der Antike bis zu den Piraten der Karibik. (more…)
Neue Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer Oberhausen
Die neue Ausstellung „Wunder der Natur“ folgt dem Wachsen und Werden auf dem Planeten Erde und feiert dabei die Intelligenz und Vielfalt der Tiere und Pflanzen. Großformatige Fotografien und Filmausschnitte erzählen von ungewöhnlichen Fähigkeiten, von der Vielfalt sexueller Rituale, dem Reichtum sozialer Beziehungen und dem Vermögen, mit anderen Arten zusammen zu leben. „Die Besucher entdecken die Natur als kreativen Baumeister und sind Zeugen des großen Kreislaufs des ewigen Werdens und Vergehens. Sie entdecken die Genialität der biologischen Systeme im Großen wie im Kleinen und lernen, wie sich die Formen des Lebens ständig verändern, sich überlisten und auch mit anderen verbünden“, erläutert Kurator Prof. Peter Pachnicke. (more…)
KMS TEAM gestaltet neues Erscheinungsbild der Staatsgalerie Stuttgart
Mit Kunstwerken aus rund 850 Jahren auf 9.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche gehört die Staatsgalerie Stuttgart zu den bedeutendsten Museen Deutschlands. In einer inhaltlichen und gestalterischen Neuausrichtung soll nun die Qualität der breit gefächerten Sammlung in den Fokus gerückt werden. Herausragende Einzelwerke des Museums stehen in wechselnden Sonderausstellungen im Mittelpunkt und unterstreichen die Bandbreite der eigenen Sammlung, die Werke vom 14. bis zum 21. Jahrhundert umfasst. (more…)