Ueberholz gestaltet „lichtzeitraum“ für die Architektur-Biennale in Venedig
Ende Mai begann in Venedig die 16. Architekur-Biennale. Bestandteil des großen Programms mit Beiträgen aus aller Welt ist eine Licht-Raum-Installation von Nico Ueberholz aus Wuppertal: Der Spezialist für temporäre Architektur lässt hier den Einfluss von Licht auf das Entstehen von Räumen mit unterschiedlicher Emotionalität für den Biennale Besucher erfahrbar werden. (more…)
Ausstellung „Rock und Pop im Pott“ im Ruhr Museum Essen mit Fotoboden
Sechs Jahrzehnte Musikgeschichte des Ruhrgebiets sind ist das Thema der aktuellen Sonderausstellung „Rock und Pop im Pott“ im Ruhr Museum Essen, das sich in der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem Welterbe Zollverein befindet. Einmal mehr zeigt dabei auch Fotoboden sein Können als wandelbares Gestaltungselement im musealen Bereich: Mehr als 500 Quadratmeter des Vinylbodens unterstützen in bunten Farben und mit integrierten Schriften die Ausstellung. (more…)
heddier mit neuer Ausstellung für Medien- und Sicherheitstechnik
Auf einer Ausstellungsfläche von über 450 Quadratmetern zeigt die heddier electronic GmbH Produkte aus den Bereichen Medien- und Sicherheitstechnik. Die große Fläche befindet sich in der ehemaligen Produktionshalle des Unternehmens in Coesfeld. Sie wurde frei, als die Fertigung des Unternehmens an den neuen Standort in das benachbarte Reken verlegt wurde. (more…)
Atelier Brückner gestaltet neues Trumpf Besucherforum
Am Trumpf Firmenhauptsitz in Ditzingen präsentiert sich der schwäbische Maschinenbauer mit einem neuen, von Atelier Brückner gestalteten, Auftritt. Das TruConnect Besucherforum bietet einen Überblick über aktuelle und zukünftige Möglichkeiten der vernetzten Fertigung. Material und Formensprache der Ausstellungsarchitektur sind der Produktion entlehnt. Einzelne metallene Elemente wurden vor Ort angefertigt, so beispielsweise der ornamental wirkende Windfang, Zugang zur Ausstellung. (more…)
Adunic realisiert Projekt für Architektur-Biennale in Venedig
Für den Schweizer Pavillon anlässlich der 15. Internationalen Architektur-Biennale in Venedig entwarf der Architekt Christian Kerez das Objekt „Incidental Space“ und wurde dabei vom Schweizer Unternehmen Adunic unterstützt. Kerez, geboren 1962 im venezolanischen Maracaibo, studierte an der ETH Zürich und lehrt dort seit 2009 als Professor für Architektur und Entwurf. (more…)
Ars Electronica Linz zeigt große Ausstellung im Polytechnischen Museum Moskau
Im Auftrag des Polytechnic Museum Moscow präsentiert Ars Electronica Linz die Ausstellung „Earth Lab – Artists as Catalysts“. Gezeigt werden insgesamt 18 künstlerische Projekte, die sich mit zentralen sozialen, ökologischen und ökonomischen Zukunftsfragen rund um unseren Planeten befassen. Die Besucher werden dabei zu Forschern, die entlang eines aus Infografiken und interaktiven Installationen bestehenden Parcours auf Entdeckungsreise gehen. Ein eigens entwickeltes Rahmenprogramm mit Vorträgen, Performances, Screenings und Workshops ergänzt die Ausstellung. Zu erleben ist die Ausstellung vom 21. Juni bis 25. September 2016 in der ehemaligen Schokoladenfabrik „Roter Oktober“ in Moskau. (more…)
Space4 gestaltet Ausstellung im wiedereröffneten Museum Judengasse
Nach einem Umbau ist das Frankfurter Museum Judengasse im Frühjahr 2016 wiedereröffnet worden. Das seit 1992 bestehende Museum wurde bisher von vielen Besuchern als Provisorium wahrgenommen. Die Neugestaltung schafft, um es mit den Worten des Frankfurter Kulturdezernenten Felix Semmelroth zu sagen, „einen angemessenen und würdigen Rahmen für diesen für die Stadtgeschichte so wichtigen Ort.“ Die Ausstellung wurde von Space4 in Zusammenarbeit mit teamstratenwerth neu konzipiert und gestaltet. (more…)
Vitra Design Museum eröffnet Schaudepot
Am 3. Juni wurde auf dem Vitra Campus ein neues Gebäude eröffnet: das Vitra Schaudepot, entworfen von den Basler Architekten Herzog & de Meuron. Im Schaudepot präsentiert das Vitra Design Museum Schlüsselobjekte seiner umfangreichen Sammlung und schafft so eine der weltweit größten Dauerausstellungen und Forschungsstätten zum modernen Möbeldesign. In diesem Zusammenhang entsteht ein zweiter Eingang zum Vitra Campus, der dadurch noch besser an die Städte Basel und Weil am Rhein angebunden wird. (more…)
Neuer Erlebnis-Parcours „Wie geht’s?“ in der DASA
„Wie geht’s?“ heißt die neue DASA Ausstellung zur Gesundheit im Arbeitsleben. Sie bietet vor allem Schulklassen einen spielerischen Zugang zu Gefährdungen am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Organisiert wird sie von der DASA Arbeitswelt-Ausstellung und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). (more…)
dan pearlman entwirft Panda World für das Everland Resort
Pünktlich zum 40. Geburtstag des Everland Resort, das nur zwei Stunden von Seoul entfernt ist, wurde Ende April die neue Panda World eröffnet. Auf 7.000 Quadratmetern ist eine – von dan pearlman entworfene – Panda-Anlage entstanden, die nicht nur das Pandagehege als Herzstück der Anlage umfasst, sondern auch einen modernen Bau, in dem eine Ausstellung, Unterrichtsräume, ein Shop, ein Café und die Pflegerbereiche untergebracht sind. (more…)