Neues ZF Forum mit Ausstellung im Erdgeschoss eröffnet

Die ZF Friedrichshafen AG hat im Beisein des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und des Aufsichtsratsvorsitzenden Professor Giorgio Behr ihre neue Hauptverwaltung am Stammsitz Friedrichshafen eröffnet. Das Gebäude, das den Namen ZF Forum trägt, vereint Büroarbeitsplätze für bis zu 700 Mitarbeiter, ein umfassend ausgestattetes Schulungszentrum und eine zu bestimmten Zeiten öffentlich zugängliche Ausstellung zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft von ZF. (more…)

Oettinger Davidoff mit eigener Lounge bei den Art Basel Shows

In einer VIP Lounge präsentiert der Schweizer Zigarrenhersteller Oettinger Davidoff AG im Rahmen der Art Basel Shows seine „Davidoff Art Initiative“ und seine Produkte. Für die passende Atmosphäre wurden die traditionellen Techniken des Tabakanbaus und der Zigarrenproduktion visuell in der vom Messebauer Expomobilia gefertigten Lounge integriert. (more…)

Neu-Inszenierung des Porsche Pavillons in Wolfsburg

Die Porsche AG hat ihren Markenpavillon in der Autostadt in Wolfsburg neu eröffnet. Die Ausstellungsfläche wurde um 65 qm durch einen zusätzlichen Raum auf 504 qm erweitert, in dem zukünftig Sonderpräsentationen stattfinden werden. Die Sonderausstellung „Mission Future Sportscar“ bildet den Auftakt. So wird der 919 Hybrid, das diesjährige Siegerfahrzeug von den 24 Stunden von Le Mans, zu sehen sein. Darüber hinaus wurden die 28 Fahrzeugmodelle im Maßstab 1:3, die die Besucher auf eine Reise durch die Produktgeschichte des Sportwagenherstellers mitnehmen, neu arrangiert: Die Zeitreise beginnt mit dem Porsche 356 aus dem Jahr 1948. Neben dem 718 RS 60 Spyder wurden die aktuellen Generationen des 911, 718 Boxster, 718 Cayman und Panamera ergänzt. (more…)

Impuls-Design kreiert partizipative Ausstellung auf dem Nürnberger Hauptmarkt

Das Projektbüro im Kulturreferat der Stadt Nürnberg greift den 700. Geburtstag von Kaiser Karl IV. in der partizipativen Sonderausstellung „Be Karl – Das MännleinLaufen heute“ auf. Den nationalen Wettbewerb für die Gestaltung und Realisierung hat die Agentur Impuls-Design für sich entschieden und ein „Spiel mit Krone und Macht“ auf dem zentralen Nürnberger Hauptmarkt geschaffen. (more…)

Atelier Brückner gestaltet Ausstellung im Haus der Parlamentsgeschichte

Ab dem 31. Oktober kann in der Villa Horion in Düsseldorf 70 Jahre Landtagsgeschichte erkundet werden. Die dialogisch aufgebaute Ausstellung im Haus der Parlamentsgeschichte wurde von Atelier Brückner gestaltet. Sie führt durch vier inszenierte Themenräume in der Beletage des denkmalgeschützten Gebäudes. (more…)

„Effekthascherei“ in der DASA setzt auf Mitmach-Objekte

Können Kugeln aufwärts rollen? Was sieht ein Fisch beim Blick aus dem Wasser? Vom 27. November 2016 bis zum 22. Januar 2017 macht die Wanderausstellung „Effekthascherei“ in der DASA Station und präsentiert dort 18 Experimente. Durch aktives Kurbeln, Stupsen, Schütteln oder Werfen führen die Besucher naturwissenschaftliche Effekte selbst herbei. Dadurch erleben und verstehen sie ganz unkompliziert Ursache und Wirkung. Die Klaus Tschira Stiftung, Heidelberg, ermöglicht durch ihre Förderung die Wanderausstellung. In der Förderung enthalten ist auch die Anfertigung aller Exponate. Physik, Technik, Mathematik und die Wahrnehmung des Betrachters spielen bei „Effekthascherei“ eine zentrale Rolle. (more…)

Einreichungsfrist für BEA BlachReport Event Award 2017 verlängert

Die Einreichungsfrist für den BEA 2017 – BlachReport Event Award – hat sich auf den 11. November 2016 verlängert. Die Teilnahmeunterlagen stehen im Internet www.bea-award.de zur Verfügung und lassen sich einfach downloaden. Alternativ können die Unterlagen auch beim BlachReport angefordert werden. (more…)

Neueröffnung des Herzog Anton Ulrich-Museums

Am 22. Oktober 2016 ist es soweit: Mit dem Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig wird eines der ältesten Kunstmuseen Deutschlands nach sieben Jahren Sanierung mit einem feierlichen Festakt in Anwesenheit von Ministerpräsident Stephan Weil und der Niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur Gabriele Heinen-Kljajić neu eröffnet. Ab dem 23. Oktober ist das Haus erstmals für das Publikum zugänglich. (more…)

Mohren eröffnet Museum in der Mohren Biererlebniswelt

Ab dem 22. Oktober ist Vorarlberg um ein Museum reicher. Das Museum in der Mohren Biererlebniswelt wird nach eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnet. Auf rund 700 Quadratmetern und vier Etagen schuf Mohren gemeinsam mit dem Planungsbüro hämmerle.tschikof und Vogel Audiovision eine Ausstellung, die sich umfassend dem Thema Bier widmet. (more…)

Milla & Partner realisiert Kärcher Experience Center

Im Juli hat Kärcher das neue Besucher- und Kundenzentrum am Stammsitz in Winnenden eröffnet. Design, Raum- und Kommunikationskonzept hat der Weltmarktführer für Reinigungstechnik von Milla & Partner gestalten lassen. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite