Ausstellung „Wer? BUNG! Die Kunst der Kommunikation“ mit Magic Box Duftregie

Die deutsche Metropole der Werbung zeigt im Düsseldorfer Stadtmuseum rund 250 Exponate quer durch alle Medien – vom historischen Briefbogen bis zum Internetspot, mit populären Werbefiguren vom HB-Männchen bis Lurchi. Werbung wird als Spiegel der Gesellschaft betrachtet, mit ihren Prägungen des Stadtbilds und ihren Umsetzungen der Geschlechterrollen, für Politik und Soziales – damals und heute. (more…)

Audiovisuelle Projektionsshow im Besucherzentrum der Cittadella auf Gozo

Die maltesische Regierung möchte die Cittadella – eine Befestigungsanlage auf der maltesischen Insel Gozo – als Weltkulturerbe und Museum für Besucher wieder auferstehen zu lassen. Die Museumsdesign- und AV-Technologieexperten von Sarner International wurden daher mit der Aufgabe betraut, inmitten der uralten und verlassenen Wasserreservoirs der Cittadella ein modernes und interaktives Besucherzentrum entstehen zu lassen. (more…)

krafthaus gestaltet Berlin-Ausstellung im Humboldt Forum

Das Atelier krafthaus wird die Ausstellungsgestaltung der künftigen Berlin-Ausstellung im Humboldt Forum der Bundeshauptstadt umsetzen. Im Auftrag der Kulturprojekte Berlin GmbH wird krafthaus die Konzeption des Kuratorenteams unter Leitung des Chef-Kurators Paul Spies weiterentwickeln und gestalten. Mit einem unmittelbaren Ausstellungsbudget in Höhe von fünf Millionen Euro wird das im vergangenen Jahr vorgestellte Konzept zur Berlin-Ausstellung mit dem Arbeitstitel „Berlin und die Welt“ 2017 realisiert. (more…)

„Alarmstufe Rot“ in der DASA Arbeitswelt

Die neue Ausstellung „Alarmstufe Rot“ zeigt ab dem 4. März in der DASA Arbeitswelt Ausstellung, wie Menschen mit Katastrophen umgehen. In fünf Stationen und auf rund 800 Quadratmetern werden dabei Beispiele bekannter Tragödien aus der Natur, dem Verkehr oder der Industrie vorgeführt. (more…)

Panda Garden im Zoo Berlin feiert Richtfest

Nachdem der Berliner Zoo im November gemeinsam mit den Freizeitarchitekten von dan pearlman Erlebnisarchitektur die Pläne für die neue Panda-Anlage enthüllt hatten, feierte das Gebäude jetzt sein Richtfest. „Alle Projektbeteiligten ziehen an einem Strang und bisher liegen wir trotz des Baubeginns im Winter im Plan“, erzählt Projektmanagerin Anna Buttkus. Der Rohbau des Stalls und der Besucher-Plaza steht inzwischen, die Decken sind teilweise betoniert, und auch die Bodenplatte des chinesischen Pavillons ist gegossen. Nun läuft der Innenausbau auf Hochtouren, Wände werden hochgezogen und die Geländemodellierungen in den Freianlagen haben begonnen. (more…)

BMW Luxury Excellence Pavillon bei der Berlinale

Vom 9. bis 19. Februar, zeitgleich zu den 67. Internationalen Filmfestspielen in Berlin, beherbergten die Ministergärten in Berlin den BMW Luxury Excellence Pavillon. Der Pavillon wird nach seiner Weltpremiere in Berlin weltweit bei weiteren Veranstaltungen eingesetzt werden. (more…)

Atelier Brückner gestaltet „Understanding Matter – The Nobel Prize in Physics“

Die Children’s City in Dubai präsentiert bis zum 5. März die Ausstellung „Understanding Matter – The Nobel Prize in Physics“. Sie ist eine Kooperation des Nobel Museums Stockholm mit der Mohammed bin Rashid Al Maktoum Foundation. Die Gestaltung oblag Atelier Brückner aus Stuttgart. Die Ausstellung führt Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren spielerisch in die Welt der Physik ein. (more…)

Holtmann mit „Virtual Reality“ bei der Euroshop

Holtmann zeigt auf der Euroshop 2017 in Düsseldorf seine Expertise für Messe- und Museumsbau. Der Auftritt am Gemeinschaftsstand IFES Global Village zeigt, wie sich moderne Technik wie Virtual Reality (VR) in Markenauftritte integrieren lässt. Ein weiteres Highlight ist das „Kabinett der Abstrakten“. Die Holtmann-Tochter Expomondo hat das mehr als 70 Jahre alte Kunstwerk originalgetreu restauriert und präsentiert einen Teil davon auf der Euroshop als Erfolgsbeispiel für fortschrittliche Museumsinszenierung. (more…)

360°-Panorama „Titanic – Die Versprechen der Moderne“ im Panometer Leipzig

Als Weltpremiere ist seit dem 28. Januar das 360°-Panorama „Titanic – Die Versprechen der Moderne“ von Yadegar Asisi im Panometer Leipzig zu sehen. Im Maßstab 1:1 führt das Rundbild auf etwa 3.500 Quadratmetern zum gesunkenen Wrack der RMS Titanic in 3.800 Metern Meerestiefe im Nordatlantik. Yadegar Asisi zu seiner Motivation: „Die Titanic steht für mich einerseits für eine außergewöhnliche Ingenieursleistung, andererseits ist ihr Schicksal ein Sinnbild für die Hybris des Menschen.“ (more…)

„You Say You Want a Revolution? Records & Rebels 1966 – 1970” mit Sennheiser

Sennheiser arbeitet erneut mit dem Victoria and Albert Museum (V&A) in London zusammen: Der Audiospezialist zeichnet für das Sound-Erlebnis in der Ausstellung „You Say You Want a Revolution? Records & Rebels 1966 – 1970“ verantwortlich und erweckt mit der Ambeo 3D-Audiotechnologie die Musik und den Zeitgeist der späten 60er Jahre zum Leben. Die Klanglandschaften der Ausstellung werden außerdem über das Sennheiser-Besucherführungssystem guidePORT übertragen. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite