Avantgarde inszeniert besondere documenta 14-Erlebnisse

Mit Spaziergängen über die Ausstellung sowie dem Design und der Umsetzung von documenta-Shops und Merchandising-Produkten inszeniert die Agentur Avantgarde in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der documenta ein nachhaltiges Ausstellungserlebnis. Die Stadt Kassel, öffentliche Gebäude und Plätze sowie die Besucher – bei der documenta 14 sollen sie alle Teil des lebendigen Diskurses rund um die globale Entwicklungen in der zeitgenössischen Kunst, Kultur und Gesellschaft werden. (more…)

„Ice Age: Dem Mammut auf der Spur – Die Ausstellung“ im Odysseum Köln

Die Ausstellung „Ice Age: Dem Mammut auf der Spur“ öffnet am 2. Juni die Tore im Odysseum Köln. Die interaktive Ausstellung zum Thema Klimawandel und Ökosysteme begibt sich auf die Spuren der Protagonisten der Ice Age Filme und präsentiert die bemerkenswerte Vielfalt der großen Säugetiere während der letzten Eiszeit. (more…)

Neuer Shop im Victoria & Albert Museum von Umdasch

Das Victoria & Albert Museum in London hat seinem Museumsshop in London ein komplettes Re-Design beschert. Umdasch Shopfitting war für die Umsetzung als Generalunternehmer verantwortlich (Ladenbau, Baumanagement, Montage, Shop Systeme). Die Neu-Eröffnung fand am 3. Mai statt. (more…)

Atelier Brückner gestaltet Ausstellung im Grand Egyptian Museum

Atelier Brückner wird die Ausstellungsgestaltung für das Grand Egyptian Museum (GEM) verantworten. Das GEM mit einer Gesamtfläche von über 90.000 Quadratmetern entsteht derzeit direkt bei den Pyramiden von Gizeh und weist rund 40.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche auf. Der Gebäudekomplex ist dafür ausgelegt, bis zu 15.000 Besucher täglich willkommen zu heißen. (more…)

Konzept „Belles Vues“ gewinnt Planungswettbewerb

Das Team unter der Leitung des Zürcher Architekturbüros OOS hat gemeinsam mit Bellprat Partner und Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur und Städtebau den Planungswettbewerb des EDA für den Schweizer Pavillon an der EXPO 2020 in Dubai gewonnen. Das Konzept „Belles Vues“ hat die Jury überzeugt. (more…)

Avantgarde als Generalunternehmer bei der Expo 2017

Ein breit angelegtes Aufgabenprofil hat Avantgarde bei der Expo 2017 in Astana abzuarbeiten. Dabei übernimmt die Agentur als Generalunternehmern die Gesamtkoordination im Astana Contemporary Art Center inklusive Ausstellungsarchitektur und Markeninszenierung. (more…)

Kunst-Showroom „L’Eden von Perrier-Jouët“ in Tokio

Nach Miami, London und Shanghai kommt L’Eden von Perrier-Jouët jetzt nach Tokio und bringt sein charakteristisches Konzept der „Verwildlichung“ zum Distrikt Shibuya in der japanischen Hauptstadt. Bei L’Eden von Perrier-Jouët treten die Gäste in einen Raum aus sattem Blattgrün und exotischen Blumen ein, der von surrealen Kreaturen bewohnt wird. Es handelt sich um eine Verschmelzung von Wildnis und hochmoderner Technologie sowie einem interaktiven Kunstwerk von Miguel Chevalier. (more…)

Dioramen des Deutschen Museums im Katalog

Die Dioramen im Deutschen Museum versetzen die Besucher ins alte Ägypten oder ins Indien des 17. Jahrhunderts. Sie nehmen die Betrachter mit auf den Weg des elektrischen Stromes, lassen sie auf den Meeresgrund tauchen oder auf dem Mond landen. 140 solcher Schaukästen sind von 1909 bis 2013 im Deutschen Museum entstanden. Diese Dioramen sind eine eigene Kunstform zwischen dreidimensionaler und zweidimensionaler Darstellung. In einem ersten umfassenden Bestandskatalog kann man jetzt ihre Geschichte nachvollziehen, den jeweiligen technischen und historischen Kontext kennenlernen und ihre Ausführung in detailgetreuen Beschreibungen genießen. Der reich bebilderte Band „Wirklichkeit und Illusion, Dioramen im Deutschen Museum“ erscheint Anfang Mai. (more…)

Kulturstaatsministerin Grütters eröffnet Jubiläumsausstellung „Luther und die Deutschen“

Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat heute auf der Wartburg im thüringischen Eisenach die zweite der drei Nationalen Sonderausstellungen zum Reformationsjubiläum eröffnet. Mit Blick auf den historischen Ort erklärte Grütters: „Umrahmt von dieser prächtigen Kulisse lädt uns das Thema ‚Luther und die Deutschen‘ dazu ein, Licht und Schatten der Reformationsgeschichte zu erkunden. Mit kaum einer anderen Person ist in Deutschland eine so bewegte Rezeptionsgeschichte verbunden wie mit Martin Luther. Die Aufklärung nahm Luther als frühen Apostel der Geistes- und Gewissensfreiheit in Anspruch, die deutsche Nationalbewegung als Bannerträger deutscher Nationalität. Im Ersten Weltkrieg wurde er zum Heros stilisiert, der das Volk zum Durchhalten in schweren Zeiten mahnte, im Nationalsozialismus wurde er zum nationalen Visionär verklärt – vor allem aber dienten seine erschreckend antisemitischen Schriften als Legitimation für Rassenhass und Völkermord. Vor diesem Hintergrund rückt die Ausstellung Luthers Wirken in eine neue Perspektive – fernab jeder nationalen Überhöhung.“ (more…)

Interdisziplinäre Tagung und Ausstellung zum Begriff „Heimat“

Wie verändert sich der Begriff „Heimat“ mit Blick auf globale, politische und ökologische Veränderungen und welchen Stellenwert hat er im ästhetischen Diskurs? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich die interdisziplinäre Tagung „Sweet home“ sowie die anschließende Ausstellung „an diesem Ort_ die Ungewissheit bestimmt den Aufenthalt“. (more…)

Letzte Seite ? Nächste Seite