BMW und Daan Roosegaarde stellen neue Design-Kollaboration vor
Vom 13. bis 16. Juni 2019 kommt auf der Art Basel die internationale Kunstwelt wieder zusammen. Als langjähriger globaler Partner der Messen in Basel, Miami Beach und Hongkong lädt BMW, gemeinsam mit Studio Roosegaarde, das Publikum zu „Sync“ ein, einer immersiven Installation inspiriert vom BMW Vision iNext. (more…)
Ars Electronica Center neu gestaltet
Neue Ausstellungen, neue Labore, neue Vermittlungs-formate, ein neues Selbstverständnis – mit „Compass – Navigating the Future“ schlägt das Linzer Ars Electronica Center das nächste Kapitel auf. Bislang ein Fernrohr, das den Blick in die Zukunft eröffnete, wandelt sich das Ars Electronica Center nun zum Kompass und Begleiter durch die von uns Menschen geschaffenen Systeme des 21. Jahrhunderts. Vier Millionen Euro investieren die Stadt Linz (2,5 Millionen Euro) und Ars Electronica (1,5 Millionen Euro) in das neue Museum. (more…)
Neues Vereinsmuseum von Borussia Mönchengladbach eröffnet
Die soeben eröffnete FohlenWelt stellt die Geschichte des Fußballclubs Borussia Mönchengladbach dar und macht sie gleichzeitig mit allen Sinnen erlebbar. Auf einer Fläche von rund 1.150 Quadratmetern setzt sie dabei in der Besucheransprache vor allem auf moderne Vermittlung. Die Projektleitung für das Museum lag bei dem Büro arch22, das die Ausschreibung im Jahr 2014 gemeinsam mit Geplan Design aus Stuttgart gewonnen hatte. Für die Konzeption und Gestaltung der Ausstellung zeichnete Freimeister aus Mönchengladbach verantwortlich. Das Digitalkonzept kam von Meap aus Witten. (more…)
Atelier Brückner gestaltet KTM Motohall in Mattighofen
In Mattighofen, Oberösterreich, wird in Kürze die KTM Motohall eröffnet. Atelier Brückner hat die Markenwelt der Sportmotorräder gestaltet. Die Architektur stammt von Hofbauer Liebmann Wimmesberger Architekten in enger Kooperation mit X Architekten. Die feierliche Eröffnung erfolgt am 11. und 12. Mai. Die Ausstellung setzt die Firmengeschichte, die Markenwerte und über 100 Motorräder in Szene. (more…)
Erlebnisausstellung „Märchenwelten“ ab dem 14. September in der HafenCity
Die Erlebnisausstellung Märchenwelten soll am 14. September 2019 in der HafenCity in Hamburg eröffnet werden. Auf rund 3.000 qm Ausstellungsfläche werden die Besucher dort mit allen Sinnen in die Welt der Grimm’schen Märchen eintauchen. Moderrne Ausstellungstechnik und ein interaktives, multimediales Edutainment-Konzept sollen so mehr als 300.000 Besucher jährlich anziehen. Tamschick Media + Space konzipiert und produziert die mediale Szenografie für die Erlebnisausstellung. (more…)
Flad & Flad entwickelt Ausstellung für die Klima Arena in Sinsheim
In Sinsheim entsteht derzeit mit der „Klima Arena“ eine Erlebnisausstellung, die ihre Besucher zum Klimawandel und dessen Folgen aufklären soll. Die geplante Eröffnung ist im Oktober 2019, in direkter Nachbarschaft zum Fußballstadion des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Dreh- und Angelpunkt der Klima Arena ist ein nachhaltig erbautes Plusenergiehaus, das jährlich bis zu 90.000 Besucher anziehen soll – vorwiegend Jugendliche und Schulklassen. (more…)
Pavillon Le Corbusier: Wiedereröffnung im Mai
Der 1967 in Zürich eröffnete Pavillon Le Corbusier ist der letzte umgesetzte Entwurf von Le Corbusier und sein einziges realisiertes Gebäude in der deutschsprachigen Schweiz. Seit seiner Schließung im Jahr 2017 wurde der denkmalgeschützte Pavillon umfassend instand gesetzt. Für den Betrieb des Pavillon Le Corbusier ab Frühling 2019 hatte die Stadt Zürich eine externe Trägerschaft gesucht. Das Gremium hatte sich nach Abschluss des Jurierungsprozesses einstimmig für das Konzept des Museum für Gestaltung Zürich entschieden. (more…)
ART-Kuratorenpreis für Sabine Pénot, Elke Oberthaler, Manfred Sellink und Ron Spronk
Der ART-Kuratorenpreis für die Ausstellung des Jahres 2018 geht an die weltweit erste große monografische Schau über Pieter Bruegel d. Ä. und sein Werk im Kunsthistorischen Museum Wien – „Bruegel“. Der Preis des Kunstmagazins ART wurde bereits zum vierten Mal während der Art Cologne in Köln verliehen. (more…)
Riesige Kunstinstallation am Wiener Rathausturm
Ab April wird im Zuge von Restaurierungsmaßnahmen der Mittelturm des Wiener Rathauses mit einem baubehördlich vorgeschriebenen Schutznetz verhüllt. Auf Anregung des Life-Ball-Büros hat sich die Stadt Wien dazu entschlossen, diese „Turmverhüllung“ für eine längerfristige Kunstaktion zu nutzen. Dazu Bürgermeister Michael Ludwig bei der Präsentation des Entwurfs am 2. April im Wiener Rathaus: „Der Rathausplatz war und ist ein Ort der Begegnung. Hundert Jahre nach Gründung der Republik soll dieser öffentlichste Raum der Bundeshauptstadt noch mehr Menschen anziehen, einander näherbringen und begeistern. Der neu gestaltete Rathausturm soll ab sofort Ausrufezeichen dieser weltoffenen Gesinnung sein.“ (more…)
Bauhaus-Museum Weimar feiert Eröffnung
Mit einem großen Festwochenende am 6. und 7. April 2019 feiert Weimar die Eröffnung des Bauhaus-Museums. Am Gründungsort des Staatlichen Bauhauses soll das Museum als offener Ort der Diskussion, der Auseinandersetzung und der sinnlichen Erfahrung an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts erinnern und die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung erstmals umfassend inszenieren. In einem minimalistischen, nachts eindrucksvoll leuchtenden Kubus der Architektin Heike Hanada zeigt es auf fünf Raumebenen und 2.000 qm Ausstellungsfläche die Relevanz des Bauhauses für die Gegenwart auf. Ausgehend von der auf Walter Gropius zurückgehenden Frage „Wie wollen wir zusammenleben?“ verknüpft es dabei Bauhaus-Geschichte mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen. (more…)