facts and fiction kreiert Konzept und Design für jordanischen Expo-Pavillon
Mit dem Zuschlag für den jordanischen Pavillon auf der Expo 2020 in Dubai gewinnt facts and fiction den vierten Länderpavillon auf der kommenden Weltausstellung. Die Kölner Kreativagentur setzt den Pavillon gemeinsam mit der jordanischen Eventagentur Communications Craftsmen um. Unter dem Motto „The Thresholds of Ingenuity“ präsentiert sich Jordanien auf rund 450 qm Ausstellungsfläche im Bereich „Mobility“. Der Pavillon lädt Besucher dazu ein, Jordanien mit allen Sinnen zu erleben. Höhepunkt ist eine interaktive audio-visuelle Reise durch die Landschaften und das Kulturerbe des Landes. (more…)
Semperbau am Zwinger wird wiedereröffnet
Nach sieben Jahren umfangreicher Sanierung öffnet am Samstag, den 29. Februar 2020, der Semperbau am Zwinger wieder seine Türen. Erstmals präsentieren die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) Werke ihrer weltberühmten Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 im direkten Dialog. (more…)
Neue Fotoausstellung blickt auf die Geschichte der Meyer Werft
Mit bislang unveröffentlichten Motiven öffnet ab sofort eine neue Fotoausstellung zum 225ten Geburtstag der Papenburger Meyer Werft. In den Ausstellungsräumen des „Zeitspeichers“ auf dem historischen Gründungsgelände der Werft in Papenburgs Innenstadt schaffen noch bis zum 31. Oktober 2020 großformatige Fotografien eine Zeitreise durch die Geschichte Familienunternehmens. Gleichzeitig bildet die Fotoausstellung eine ideale Kombination zum Besucherzentrum der Meyer Werft, das mit mehr als 250.000 jährlichen Besuchern zu den touristischen Hauptattraktionen Norddeutschlands zählt. (more…)
Ausstellung „Reisende Musiker“ im Hauptbahnhof Leipzig
Bis 1. März 2020, jeweils von 10 bis 21 Uhr, kann die Ausstellung „Reisende Musiker – Clara, Edvard und Mikalojus Konstantinas“ in den Promenaden Hauptbahnhof Leipzig besichtigt werden. Sie ist Teil des Projekts „Europäische Notenspuren“ und erinnert daran, dass das Reisen im 19. Jahrhundert eine große Herausforderung bedeutete und mit vielen Umständen verbunden war. Auf ihren Konzertreisen legten Clara Schumann sowie ihre Kollegen Edvard Grieg aus Norwegen und Mikalojus Konstantinas Čiurlionis aus Litauen zehntausende Kilometer zurück. Neben der Postkutsche reisten sie mit den ersten Eisenbahnen oder gar mit dem Schlitten. (more…)
Flad & Flad gestaltet neue Sonderausstellung im InnoTruck
Zum Wissenschaftsjahr 2020 geht die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit einer neuen multimedialen Sonderschau zum Thema „Bioökonomie“ auf Tour. Besucher der Ausstellung im Roadshow-Truck können sich darüber informieren, wie eine nachhaltige Gesellschaft aufgebaut wird und welche Handlungsfelder dabei im Fokus stehen. Nach dem Auftakt mit Bundesministerin Anja Karliczek setzt der InnoTruck seine Deutschland-Tour nahtlos fort – konzipiert und realisiert von der Kommunikationsagentur für Zukunftsthemen Flad & Flad. (more…)
Grimmwelt Kassel: 400 Einreichungen für die Gruppenausstellung „Storytelling“
Die Sonderausstellung „Storytelling“ vom 3. Juni bis 18. Oktober 2020 will sich auf den Spuren von Jacob und Wilhelm Grimm der integrativen Kraft des Geschichtenerzählens widmen. Anlass ist der Jahrestag „5+15“: Die Grimmwelt Kassel feiert als weltweit größtes Ausstellungshaus zu den Brüdern Grimm ihren fünften Geburtstag, zugleich jährt sich die Anerkennung der „Kinder- und Hausmärchen“ als Unesco-Weltdokumentenerbe zum 15. Mal. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm dazu soll den thematischen Schwerpunkt „Storytelling“ aus weiteren Perspektiven beleuchten. (more…)
360°-Sound-Installation im Großen Tropenhaus in Berlin
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, der Botanische Garten und das Botanische Museum Berlin, das CTM-Festival for Adventurous Music and Art, Deutschlandfunk Kultur und Die Junge Akademie laden unter dem Titel „Natur. Nach Humboldt“ ein: Vom 24. Januar bis zum 2. Februar 2020 können Besucher im Großen Tropenhaus eine 360°-Sound-Installation erleben. Abschluss und Höhepunkt bildet eine „Art meets Science“-Matinee am 2. Februar in den Gewächshäusern des Berliner Botanischen Gartens. (more…)
Ausstellung „Smart Living“ am Flughafen München
Eine neue Ausstellung mit dem Namen „Smart Living“ zeigt innovative Wohnkonzepte für Gegenwart und Zukunft. Dabei sehen die Besucher nicht nur smarte Geräte, die für intelligente Häuser entwickelt wurden, sondern auch neueste Trends aus dem Internet der Dinge (IoT) sowie Konzepte für innovative, nachhaltige Wohnquartiere und Häuser im urbanen und ländlichen Kontext. (more…)
Ausstellung in Porsches Mooncity von Archimedes Exhibitions
Porsche hat kürzlich in Salzburg in Anwesenheit von Teilen des Vorstands der Volkswagen AG sowie der Familien Piëch und Porsche feierlich die Mooncity eröffnet – eine Erlebniswelt, welche Archimedes Exhibitions in enger Zusammenarbeit mit dem Team um Leo Fellinger von Porsche Austria konzipiert, designt und produziert hat. (more…)
Pixum reproduziert historisches Fotobuch für das Museum Ludwig
Der Online-Fotoservice Pixum produziert für seine Kunden Jahr für Jahr hunderttausende individuell gestalteter Fotobücher, jedes davon ein Unikat. Für das Kölner Museum Ludwig hat das unternehmen nun eine moderne Reproduktion eines der ersten Fotobücher überhaupt erstellt: Ein Album mit insgesamt 22 Fotografien von Gebäuden, Pflanzen und Alltagsgegenständen, das 1844 von William Henry Fox Talbot als Geschenk an Alexander von Humboldt geschickt wurde. Als einem der Ersten war es Talbot damals gelungen, Fotografien aufzunehmen. (more…)